Schadstoffregister für Industriebetriebe
Wie viel Kohlendioxid bläst der Industriebetrieb in der Nachbarschaft in die Luft? Welche Schwermetalle leitet er in Flüsse ein? Und in welche Länder exportiert der Betrieb seine Abfälle? Wer aus privatem oder beruflichem Interesse Informationen über Freisetzungen von Schadstoffen sucht, findet diese ab sofort im neuen Schadstoffregister PRTR-Deutschland (Pollutant Release and Transfer Register). Der Zugriff erfolgt online unter www.thru.de und ist für alle Nutzerinnen und Nutzer völlig kostenlos.
"Ziel des Umweltbundesamtes (UBA) ist es, für noch mehr Transparenz bei den Umweltinformationen zu sorgen. Sie sollen auf einfache Weise an Informationen über Belastungen der Umwelt durch das Einbringen von Schadstoffen in Luft, Wasser und Boden sowie die Entsorgung von Abfällen durch große Industriebetriebe gelangen. Transparenz und Vergleichbarkeit sind – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – gute Instrumente, die Verringerung von Umweltbelastungen zu zeigen und Anreize für Innovationen zu schaffen." – Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes