Veröffentlichungen
Stabile Seitenlage. Vom Hegen und Pflegen der Bücher
Festschrift für Annelen Ottermann.
Herausgegeben von Elisabeth Berninger-Rentz, Stephan Fliedner, Christian Richter und Christoph Winterer.
Mainz: Nünnerich-Asmus Verlag, 2019 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 68).
[128 S.]
18,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Literaturland Rheinhessen - Der Satz
Katalog zu Ausstellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek vom 29.4. bis 24.9.2016.
Erarbeitet von Michelle Aßmann, Iris Hartmann und Ursula Hertlein, typographisch inszeniert von Albert Ernst.
Mainz: Wissenschaftliche Stadtbibliothek, 2016 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 66).
[36 S.]
3,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Literaturland Rheinhessen - Das Buch
Begleitpublikation zur Ausstellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek vom 29.4. bis 24.9.2016.
Konzept und Text von Michelle Aßmann, Iris Hartmann und Ursula Hertlein.
Worms: Worms-Verlag, 2016 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 65).
372 S.
15,00 Euro
Erhältlich im Buchhandel, in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Friedrich Lehne – Mario Derra
Illustrationen zu Lehnes Italienreise und sein Zeugnis im historischen Bestand der Mainzer Stadtbibliothek. Katalog zur Ausstellung vom 12.2. bis 2.4.2016 in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek.
Hrsg. von Mario Derra.
Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2016 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 67).
42 S.
5,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Fragmente jüdischer Kultur in der Stadtbibliothek Mainz
Entdeckungen und Deutungen. Andreas Lehnardt und Annelen Ottermann.
Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2014 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 62). ISBN 978-3-00-046570-3.
276 S., zahlr. Illustrationen.
12,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
"Wir spielen Krieg"
Patriotisch-militaristische Früherziehung in Bilderbuch und Spiel 1870-1918.
Begleitpublikation zur Ausstellung in der Stadtbibliothek Mainz (7.5.-13.9.2014).
Hrsg. von Silja Geisler und Beatrix Mühlberg-Scholtz.
Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2014 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 61).
120 S., zahlr. Illustrationen.
12,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Das spätkarolingische Fragment eines illustrierten Apokalypse-Kommentars in der Mainzer Stadtbibliothek
Bilanz einer interdisziplinären Annäherung.
Hrsg. von Annelen Ottermann.
Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2014 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 60).
232 S., zahlr. Illustrationen.
Ausverkauft
Woher unsere Bücher kommen
Provenienzen der Mainzer Stadtbibliothek im Spiegel von Exlibris. Begleitpublikation zur Ausstellung in der Stadtbibliothek Mainz (11.2.-14.5.2011).
Konzeption und Text: Annelen Ottermann, Fotos: Martin Steinmetz.
Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2011 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 59).
192 S., zahlr. Illustrationen.
12,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Bilderfreuden
Die Verlagsproduktion von Jos. Scholz Mainz im 19. Jahrhundert. Begleitpublikation zur Ausstellung in der Stadtbibliothek Mainz (10.6.-2.10.2010).
Konzeption: Beatrix Mühlberg-Scholtz und Silja Geisler-Baum, Texte: Silja Geisler-Baum, Fotos: Martin Steinmetz.
Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2010 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 58).
120 S., zahlr. Illustrationen.
Ausverkauft
Erlesenes aus Rheinhessen
Bücher, Schreiber, Bibliotheken.
Hrsg. von Stephan Fliedner, Silja Geisler-Baum, Ingrid Holzer und Angelika Schulz-Parthu.
Ingelheim: Leinpfad Verlag, 2010 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 57). ISBN: 978-3-942291-11-8.
120 S., Illustrationen.
14,90 Euro
Erhältlich im Buchhandel, in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Historismus und Jugendstil
Verlagseinbände aus der Stadtbibliothek Mainz und der Sammlung Mühlinghaus.
Begleitpublikation zur Ausstellung in der Stadtbibliothek Mainz (1.10.2009 – 6.2.2010.).
Konzeption: Gerhard Mühlinghaus, Texte: Gerhard Mühlinghaus und Annelen Ottermann, Fotos: Martin Steinmetz.
Mainz: Landeshauptstadt Mainz, 2009 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 56).
120 S., zahlr. Illustrationen.
12,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Rara wachsen nach
Einblicke in die Rarasammlung der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz.
Konzeption und Text: Annelen Ottermann, Fotos: Martin Steinmetz.
Mainz: Stadt Mainz, 2008 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 55).
120 S., 52 Illustrationen.
Ausverkauft
Im Duett
Musik und Musikliteratur in den Bibliotheken der Stadt Mainz.
Konzeption und Text: Silja Geisler-Baum , Cornelia McElhiney und Daniel Moosmann. Fotos: Daniel Moosmann und Martin Steinmetz.
2., aktualisierte Auflage. Mainz: Stadt Mainz, 2012 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 54).
28 S., Ill.
Kostenlos erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
200 Jahre Stadtbibliothek Mainz
Hrsg. von Annelen Ottermann und Stephan Fliedner.
Wiesbaden: Harrassowitz, 2005 (= Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 52). ISBN: 3-447-05202-3.
400 S., Illustrationen, Auswahlbibliographie.
10,00 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz
Band 1 bis 3. Beschrieben von Gerhard List und (für Band 1) Gerhardt Powitz. Hs I 1 - Hs I 350.
Wiesbaden: Harrassowitz, 1990-2006.
Die drei Bände sind einzeln oder im Set erhältlich, ein Band kostet 10,00 Euro.
Erhältlich in der Stadtbibliothek oder zzgl. Versandkosten über bibliotheksshopstadt.mainzde
Kunstkarten mit Motiven aus Beständen der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek
Klappkarten: 1,00 Euro inkl. Umschlag
Klappkarte Großformat (Motiv "Jungfrau und Kind"): 2,00 Euro inkl. Umschlag
Postkarten (Motiv "Apokalypsis"): 0,80 Euro
Erhältlich in der Stadtbibliothek
Publikationen online
- Das spätkarolingische Fragment eines illustrierten Apokalypse-Kommentars in der Mainzer Stadtbibliothek
- Fragmente jüdischer Kultur in der Stadtbibliothek Mainz
- Woher unsere Bücher kommen
- Historismus und Jugendstil
- Rara wachsen nach
- Virtuelle Ausstellung: Schiller im Spiegel der Stadtbibliothek. Materialien zu Schiller-Rezeption und Biographik