Aufenthaltserlaubnis beantragen - z.B. Studium, Arbeit und Familiennachzug
Beschreibung
- Die Aufenthaltserlaubnis gewährt Ausländern den Aufenthalt in Deutschland für einen bestimmten Zweck (z.B. Familiennachzug, Studium, Kindernachzug)
- Die Aufenthaltserlaubnis ist befristet
- Die Aufenthaltserlaubnis wird in Form des eAT erteilt (elektronischer Aufenthaltstitel)
Beantragung:
- persönliche Vorsprache
- Terminvereinbarung: telefonisch, per E-Mail oder Online
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus (Lauteren-Flügel)Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 362055026 Mainz
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Servicepoints der Abteilung Ausländerangelegenheiten:
Montag: 9:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 - 12.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Keine vorherige Terminabsprache nötig!
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 9, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 67, 68, 75, 76, 90, 91, 92, 99, 620, 650, 652, 660
Parkhaus Bonifaziustürme und Parkhaus Cityport
Zuständige Mitarbeiter/innen
Frau Simon | Buchstaben: A, To - Tz | +49 6131 12-3478 |
Frau Hottum | Buchstaben: B, E, N | +49 6131 12-3376 |
Herr Grimm | Buchstaben: C, F, G | +49 6131 12-3375 |
Frau Veith | Buchstaben: D, K, Pa - Parj | +49 6131 12-4092 |
Herr Aydin | Buchstaben: H, M, | +49 6131 12-3476 |
Herr Marszalkowski | Buchstaben: I, J, O, Park - Pz, R | +49 6131 12-3275 |
Frau Sina Gans | Buchstaben: Q, S, U, X, Z | +49 6131 12-3475 |
Herr Schulz | Grundsatzsachbearbeiter: EU-Angelegenheiten Werkverträge | +49 6131 12-3526 |
Frau Shaw | Grundsatzsachbearbeiterin: Servicepoint | +49 6131 12-2986 |
Unterlagen
- gültiger Pass (mindestens noch 3 Monate gültig)
- ein biometrietaugliches Passbild
- vollständig ausgefüllter Antrag mit Unterschrift versehen
- je nach Aufenthaltszweck weitere Unterlagen (sind beim Sachbearbeiter nachzufragen)
Gebühren
Zahlungsart
Rechtsgrundlagen
Bearbeitungszeit
Links zu weiteren (Fach)-Informationen
- Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, Antrag
- Beschäftigungs-Zustimmung, Antrag
- Online-Terminvereinbarung mit der Abteilung Ausländerangelegenheiten oder mit dem Sachgebiet Einbürgerung, Staatsangehörigkeits- und Namensrecht,
- Mietbescheinigung zur Vorlage bei der Abteilung für Ausländerangelegenheiten, Formular