Wochenmarkt auf dem Marktplatz und dem Liebfrauenplatz

Aktueller Hinweis: Schutz vor Corona-Infektionen
Der Wochenmarkt findet ohne Sortimentseinschränkungen aber weiterhin räumlich entzerrt und teilweise mit kleineren Ständen auf den Domplätzen (Liebfrauenplatz, Markt, Leichhof), dem Gutenbergplatz (beidseitig) sowie im Bereich der Alten Universität statt. Neu hinzu kommen aktuell die Flächen Leichhof und Alte Universität.
Die wieder aufgenommenen Blumenstände sind sowohl im Bereich um das Gutenberg-Museum zu finden, als auch auf dem Gutenbergplatz, Leichhof, der Alten Universität und dem Höfchen.
Das Marktfrühstück entfällt.
Wichtiger Hinweis: Auf den gesamten Flächen des Hauptmarktes und der Stadtteil-Märkte besteht Maskenpflicht mit der Maßgabe, dass eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 getragen wird.
Bitte halten Sie weiterhin den Mindestabstand ein.
***
Hauptwochenmarkt
Mit einem umfangreichen Angebot an frischem, saisonalem Obst und Gemüse, Kräutern, Eiern, Käse, Fleisch, Wurst, Fisch, Honig, Gewürzen, Brot, Kaffee, Wein und Blumen, von regionalen Anbietern und Selbsterzeugern aus konventionellem und biologischem Anbau wartet der Mainzer Wochenmarkt auf!
Immer dienstags, freitags und samstags 7 bis 14 Uhr
Hinweis
Aktuelle Informationen zu Verlegung (z.B. bei Fastnacht, Mainzer Johannisnacht oder Weihnachtsmarkt) oder Ausfall des Wochenmarkts erhalten Sie auf www.mainz.de/wochenmarkt.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.