Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Bauen und Wohnen
  3. Bauen und Wohnen A bis Z
  4. Mietspiegel

Mietspiegel 2021

Der qualifizierter Mietspiegel mit Wohnlagenzuordnung ist ein allseits anerkanntes Instrument zur einvernehmlichen Regelung der Miete seit 1975.
Wohngebiet
© Landeshauptstadt Mainz

Der qualifizierte Mietspiegel 2021 der Landeshauptstadt Mainz stellt die ortsüblichen Vergleichsmieten dar. Vorrangiges Ziel des Mietspiegels ist es, den Mietvertragsparteien ein Instrument zur einvernehmlichen Regelung der Miete an die Hand zu geben und damit erheblich zur Stärkung der Rechtssicherheit und des Rechtsfriedens in unserer Stadt beizutragen. Die bisherigen Mietspiegel fanden immer eine hohe Akzeptanz bei Mietern und Vermieter sowie bei den Gerichten. In dem neuen Mietspiegel werden die Mieten erneut nach Wohnlagen differenziert. Näheres hierzu kann der Mietspiegelbroschüre entnommen werden.

Wohnlagenzuordnung

Screenshot Wohnlagen
Screenshot Wohnlagen© Landeshauptstadt Mainz

Die Wohnlagenzuordnung 2019* können Sie im geographischen Informationssystem ersehen. In das kommen Sie mit dem unten angezeigten Link. Die Themenauswahl "Wohnlagenzuordnung" ist bereits voreingestellt. Die zugehörige Legende können Sie über einen Klick unter Mietspiegel / Wohnlageneinstufung abrufen. Über die Straßensuche oder über zoomen gelangen Sie zu dem gewünschten Kartenausschnitt.

*Erläuterung: Der Mietspiegel 2021 ist eine sogenannte Indexfortschreibung des Mietspiegels 2019. Die Wohnlagenkarte 2019 bleibt daher bis zur nächsten Auflage des Mietspiegels gültig.

Wo erhalte ich den Mietspiegel 2021?

Erhältlich ist der Mietspiegel in gedruckter Fassung bei den Ortsverwaltungen und im Stadthaus beim Bürgeramt. Als Download finden Sie ihn unten auf dieser Seite.