Unsere nächste Veranstaltung
"Das Leben Johann Wolfgang Goethes" – Literarische Soiree mit Rolf Hartmann
Im Mittelpunkt des Leseabends steht das Leben Johann Wolfgangs Goethes (1749 – 1832). An Material dafür gibt es keinen Mangel; von keinem anderen Menschen existiert eine ähnliche Fülle authentischer Selbstzeugnisse. Neben seinen poetischen, wissenschaftlichen und besonders autobiographischen Schriften gibt es mehr als 15.000 Briefe und Tagebücher aus 52 Jahren seines Lebens. Hinzu kommen zahlreiche Gesprächsprotokolle Dritter.
Durch diesen Dschungel aus Quellen schlägt die Lesung einen Pfad, immer orientiert daran, Goethes grenzüberschreitendem Drang zu folgen, seiner Neugier, seiner Lust auf ferne und fremde Ufer. Konsequenterweise mündet der Abend dann auch in Rolf Hartmanns freie Rezitation des ungekürzten Faust’schen Eröffnungsmonologes von Goethes opus magnuim: "Habe nun, ach!..." – der Brennspiegel eines langen und tätigen Lebens.
Rolf Hartmann hat Schauspiel und Theaterwissenschaft an der Leipziger Theaterhochschule studiert und war u.a. als Künstlerischer Leiter, Regisseur und Schauspieler in Deutschland und bei den Salzburger Festspielen tätig. Für seine Verdienste rund um die rheinland-pfälzische Kultur erhielt Rolf Hartmann Ehrungen vom Kultusministerium Rheinland-Pfalz, der Festspielstadt Dahn sowie das Stadt-Ehrensiegel der Festspiele Oppenheim.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Im Lesesaal (OG) der Stadtbibliothek, Einlass ab 18.00 Uhr.
Hinweis: Während der Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien (Print und Online/Social Media) veröffentlicht werden können.
Ausführliche Informationen zur Verwendung Ihrer Daten: www.mainz.de/dsgvo
Adresse
- Telefon
- +49 6131 122649
- stb.direktionstadt.mainzde