Corona-Hinweise

Die Sicherheit unserer Besucher:innen und Mitarbeiter:innen steht für uns an erster Stelle. Um einen Ausstellungsbesuch auch während der Corona-Pandemie zu ermöglichen, hat das Gutenberg-Museum ein Hygienekonzept nach den behördlichen Vorgaben erarbeitet. Es stellt Ihren Besuch im Museum, dem Druckladen sowie der Gutenberg-Bibliothek sicher.
Allgemeine Verhaltens- und Hygieneregeln
Folgende Regelungen gelten für den Besuch des Gutenberg-Museums, seines Druckladens sowie der Gutenberg-Bibliothek während der Corona-Pandemie:
- Ab dem 3. April 2022 entfällt die 3G-Regel im Gutenberg-Museum!
- Besucher:innen und Personal sind in den Räumlichkeiten des Gutenberg-Museums, des Druckladens und der Gutenberg-Bibliothek aufgrund städtischer Vorgaben dazu verpflichtet, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (OP- und FFP2-Maske) zu tragen. Wird durch ein ärztliches Attest nachgewiesen, dass ein Gast aus gesundheitlichen Gründen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen kann, ist der Museumsbesuch dennoch möglich. Auf Nachfrage muss das ärztliche Attest den Kassenkräften und Aufsichten vorgelegt werden.
- Bitte beachten Sie die im Museum angebrachten Hinweisbeschilderungen zu den geltenden Hygiene- und Verhaltensregeln.
Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz.
Bibliotheksnutzung
Nutzung der Gutenberg-Bibliothek:
- Für das Arbeiten in der Gutenberg-Bibliothek ist eine vorherige Anmeldung per Telefon oder E-Mail notwendig, damit die behördlich verordneten Mindestabstände geplant und eingehalten werden können. Nach vorheriger Anmeldung bitten wir Sie, am Haus zum Römischen Kaiser zu klingeln; ein:e Mitarbeiter:in der Bibliothek holt Sie dann ab.
Wir danken für Ihr Verständnis!