Gutenberg-Bibliothek
Die Gutenberg-Bibliothek ist eine der deutschlandweit umfangreichsten Spezialbibliotheken zur Buch-, Druck- und Schriftgeschichte. Dazu zählt das gesamte Gebiet der Buchkunde und Buchgestaltung, des Druckwesens und der Typografie sowie der künstlerisch-grafischen Drucktechniken. Die Bibliothek umfasst mehr als 91.000 Titel aus sieben Jahrhunderten und bildet das Herzstück der Ausstellungstätigkeit des Gutenberg-Museums. Zugleich steht sie als Präsenz- und Forschungsbibliothek allen interessierten Nutzer*innen kostenfrei zur Verfügung.
Die umfangreichen historischen Bestände sind weltweit im Online-Katalog recherchierbar. Ein Teil der Bestände ist darüber hinaus in den Ausstellungen des Museums zu sehen. Die Inkunabelsammlung umfasst rund 3.300 Titel und ist in einem eigenen Katalog erfasst.
Mehr Literatur zur Buch-, Druck- und Schriftgeschichte finden Sie in den Online-Katalogen der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz, der Universitätsbibliothek Mainz oder im Karlsruher Virtuellen Katalog.
Besucherservice
Öffnungszeiten
Di – Fr: |
9 – 13 Uhr und 14 – 17.30 Uhr |
Mo, Sa, So, feiertags |
geschlossen |
Hinweise für Benutzer*innen
Die Bibliothek verfügt über einen Lesesaal mit 16 Arbeitsplätzen sowie über ein Mikrofiche-Lesegerät und einen Kopierer / Buchscanner.
Kontaktieren Sie uns bitte vorab telefonisch oder per E-Mail, wenn Sie mit den Beständen der Gutenberg-Bibliothek arbeiten möchten.
Recherche: Die Bestände sind im Online-Katalog recherchierbar.
Buchbestellung: Bitte bestellen Sie gewünschte Titel möglichst im Voraus schriftlich, telefonisch oder per E-Mail, um Wartezeiten zu vermeiden.
Reproduktionsauftrag: Wenn Sie Reproduktionen aus den Beständen der Gutenberg-Bibliothek wünschen, dann füllen Sie bitte das angehängte Formular aus und senden es uns unterschrieben zu.
Kontakt
Gutenberg-Bibliothek Mainz
Römischer Kaiser, 2.OG
Liebfrauenplatz 5
55116 Mainz
↗ Google Maps
E-Mail: gutenberg-bibliothekstadt.mainzde
Telefon: +49 6131 – 12 2623
Fax: +49 6131 – 12 3488