Solarinitiative
Solarstrom vom eigenen Dach! Mit selbst produziertem Strom leisten Hausbesitzer nicht nur einen großen Beitrag zum Klimaschutz und zur umweltfreundlichen Stromproduktion. Sie machen sich auch unabhängiger von Strompreisschwankungen und steigern den Wert der eigenen Immobilie.
Auf vielen Dächern ist noch Platz für eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Dies ist eine Chance, denn die Solarstromanlagen sind häufig sehr wirtschaftlich. Der Grund ist einfach: die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle, die keine Rechnung stellt.
Das Grün- und Umweltamt der Stadt Mainz bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Informations- und Beratungsangeboten zur Photovoltaik und zur Solarthermie an.
Im Aktionszeitraum der Solarinitiative 2019 vom 6. Juni bis zum 15.September 2019 hat die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz zusammen mit dem städtischen Grün- und Umweltamt eine 1.000 Euro Solar- Prämie ausgelobt.
Kontakt
Grün- und Umweltamt der Stadt Mainz
Telefon: +49 6131 12-3547
masterplan.klimaschutzstadt.mainzde
Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Telefon: 0800 60 75 600
energievz-rlpde
Und das bietet Ihnen die Solarinitiative
Informationen
Sie wollen wissen, welche Rolle Solaranlagen für den Klimaschutz spielen und wie es um die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik steht? Oder Sie fragen sich, ob Sie mit Photovoltaik unabhängiger werden können von schwankenden Energiepreisen? Dann schauen Sie in die Informationsblätter.
Beratung
Klären Sie in einem Beratungsgespräch konkrete Fragen zu Ihrer eigenen Photovoltaik-Anlage. Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus? Ist Ihr Dach geeignet für eine PV-Anlage. Sichern Sie sich einen Beratungstermin bei einem Berater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Veranstaltungen 2019
Ob Informationsabend oder Solar-Spaziergang – schauen Sie, welche Veranstaltungen Ihnen zusagen. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Verlosungs-Aktion „Solar-Prämie“
Als Anreiz für den Bau einer Solaranlage hat die Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz zusammen mit dem städtischen Grün- und Umweltamt fünf Mal eine 1.000 Euro Solarprämie verlost. Teilnehmen konnten alle Mainzerinnen und Mainzer, die sich im Kampagnenzeitraum für den Bau einer Solaranlage auf dem eigenen Hausdach entschieden hatten. Online-Formular: Solar-Prämie
Sechs Schritten zur Solaranlage
Der Weg zur eigenen Solarstromanlage lässt sich in sechs wesentliche Schritte unterteilen. Auf folgende Dinge kommt es im Einzelnen an. Sechs Schritten zur Solaranlage