Energiespezialist:innen im Handwerk
Übersicht erleichtert Verbraucher:innen das Finden des richtigen Fachhandwerks
Wer sein Eigenheim klimaschützend sanieren will oder auf E-Mobilität setzt, ist auf den passenden Handwerksbetrieb angewiesen, der das Projekt fachgerecht umsetzen kann. Viele Verbraucher:innen haben sich mit der Suche nach einem erfahrenen Betrieb bisher sehr schwer getan. Um hier eine bessere Marktübersicht zu schaffen, hat die Handwerksammer Rheinhessen in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Mainz-Bingen nun eine Liste passender Fachbetriebe veröffentlicht.
Auf der Internetseite der HWK Rheinhessen (Link untenstehend) finden Verbraucher:innen aus Rheinhessen eine Übersicht von Betrieben in den Spezialgebieten erneuerbare Energien, Solarstrom, E-Mobilität oder ökologischer Wasseraufbereitung.
Entstanden ist die Liste durch eine Initiative der Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Mainz, Katrin Eder. Die letzten drei Hitzesommer zeigen: Die Erderwärmung zu stoppen, ist und bleibt die große Herausforderung – auch auf lokaler Ebene. Insbesondere im Gebäudebestand, bei den Heizungen und der Energieversorgung – Stichwort Solar – kann und muss einiges bewegt werden! Doch für die tatsächliche klimaschützende Sanierung auch die richtigen Handwerker:innen zu identifizieren, ist oft eine Herkules-Aufgabe, bei der die Liste der HWK Rheinhessen hilft!