Kaimauersanierung im Auftrag der Landeshauptstadt Mainz
Vor rund 130 Jahren errichtet, war die Mauer im Laufe der Zeit doch etwas wacklig geworden. Seit Mai 2017 sind wir nun dabei, das zu ändern und die Mauer zukunftssicher zu machen.
In dem aktuellen Bauabschnitt muss das Mauerwerk über weite Strecken teilweise bis zu einer Tiefe von 2,50 m abgetragen und neu hergestellt werden. Dazu wird die vordere Steinreihe von oben nach unten entfernt (ca. 1/3 des Mauerquerschnitts, siehe Grafik rechts) und anschließend wieder von unten nach oben mit Läufer und Bindersteinen aufgebaut.
Damit das Ganze gut und lange hält, werden in einem Raster von 50 x 50 Zentimeter einen halben Meter tiefe Löcher in die historische Kaimauer gebohrt und Edelstahlgewindestangen eingeklebt. Größere Zwischenräume werden mit kleineren Natursteinen auf- bzw. ausgefüllt. Als oberen Abschluss der Mauer werden beschädigte Abdecksteine durch neue Steine ersetzt. Abschließend stehen Kosmetikarbeiten wie neu verfugen etc. an.
Bauherrin: Stadt Mainz
Bauleitung: Wirtschaftsbetrieb Mainz
Zurück zur Übersichtsseite "Neubau"