Meenzer Science-Schoppe: Kann man KI eigentlich auch gut machen?
Mit einem Augenzwinkern fragt dieser Vortrag: „Kann man KI eigentlich auch gut machen?“ – und „gut“ meint zweierlei: technisch zuverlässig und ethisch verantwortungsvoll. An Beispielen, etwa aus der Medizin, zeigt der Vortrag, warum technisches Können und ethische Leitplanken zusammengehören – eine Einladung zum Mitdenken zwischen Schoppe, Skepsis und Zuversicht.
Wissensdurst zum Feierabend: Forschung Made in Mainz – kurz, unterhaltsam und bei einem gepflegten Schoppen. Zuhören, nachfragen, mitreden!
Mit: Prof. Dr. Stefan Kramer
Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Institut für Informatik, AG Data Mining Group / TOPML
Hinweis
Eintritt frei und ohne Anmeldung.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.