Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Armut & Gesundheit

Sozialberatung für Frauen und weiblich gelesene Personen in prekären Lebenssituationen

Seit August 2021 bietet Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. auf der Mainzer Zitadelle eine geschlechtsspezifische Sozialberatung für Frauen und weiblich gelesene Personen in Not an.

Das Angebot richtet sich vor allem an Adressat:innen mit gesundheitlichem Risiko, Betroffene von physischer wie emotionaler Gewalt, Personen in finanziellen Notlagen, Angehörige der LGBTQIA+ Community, die sich als weiblich identifizieren, alleinerziehende Mütter und ihre Kinder, Betroffene von (drohender) Wohnungslosigkeit und anderen Formen existenzieller Sorge (z.B. aufenthaltsrechtliche Belange) und allgemein an Frauen und weiblich gelesene Personen mit sozialrechtlichen Fragen und Anliegen.

Persönliche Beratung nach Termin oder telefonisch ist zu den unten angegebenen Sprechzeiten  möglich. Auf Wunsch können Interessierte anonym beraten werden, das Mitbringen einer Vertrauensperson stellt kein Problem dar.

Ziel ist eine gender- und themensensible, wertschätzende, respektvolle und fachlich umfassende Beratung in einem geschützten Setting mit Ausrichtung auf individuell geäußerte Bedürfnisse. Die Beratung kann auf Deutsch, Englisch oder Französisch stattfinden, weitere Sprachen können ggf. durch Sprachmittler:innen/Übersetzer:innen abgedeckt werden.

Erreichbarkeit

Montag und Dienstag von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Donnerstag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr