Klimaschutz-Beirat der Stadt Mainz
Der Klimaschutz-Beirat berät den Stadtrat und die Stadtverwaltung Mainz in allen grundsätzlichen Fragen, die für den lokalen und globalen Klimaschutz von Bedeutung sind. Die Empfehlungen des Beirates sollen die energiepolitischen Entscheidungen in der Stadt Mainz beeinflussen, insbesondere die des Stadtrats, der Stadtverwaltung und der stadtnahen Gesellschaften, aber auch der Privatwirtschaft und der Bürgerschaft allgemein.
Die Beiratsmitglieder:innen wirken auch als Multiplikator:innen in die eigenen Organisationen hinein.
Der Klimaschutz-Beirat hat z.Z. 29 stimmberechtigte Mitglieder:innen, Vorsitzender ist Herr Marco Neef.
Die Geschäftsstelle des Klimaschutzbeirates ist im Grün- und Umweltamt der Stadt Mainz eingerichtet.
Die Sitzungen sind öffentlich. Die Tagesordnung und weitere Informationen sind bei der Geschäftsstelle erhältlich und im Ratsinformationssystem der Stadt Mainz.
Zusammensetzung des Klimaschutz-Beirats
Der Mainzer Stadtrat hat bereits 1994 den Klimaschutz-Beirat eingerichtet. Ausgewählte gesellschaftliche Akteure sind seither mit ihrem technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Know-how in die städtischen Klimaschutzaktivitäten eingebunden.
Mitglieder der Wahlperiode 2019 bis 2024
Die Umweltdezernentin bzw. der Umweltdezernent
Fraktionen im Mainzer Stadtrat
- BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
- CDU
- SPD
- FDP
- DIE LINKE
- AfD
- ÖDP
- Piraten & Volt
Hochschulen
- Hochschule Mainz
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kammern
- Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Kammergruppe Mainz
- Industrie- und Handelskammer Rheinhessen
- Handwerkskammer Rheinhessen
- Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Interessensverbände
- Forum Lokale AGENDA 21 Mainz
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V./ Kreisgruppe Mainz-Stadt
- Naturschutzbund NABU Mainz und Umgebung e.V.
- Verkehrsclub Deutschland e.V., Kreisgruppe Mainz
- Verein Deutscher Ingenieure Rheingau-Bezirksverein e.V.
- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Gebäude, Energie und Mobilität
- Wohnbau Mainz GmbH
- Mainzer Stadtwerke AG
- ENTEGA Plus GmbH
- Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH
- Regionalbüro Rheinhessen-Nahe der Energieagentur Rheinland-Pfalz
Verwaltung (beratend)
- Dezernate I, V, VI
- Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Adresse
- Telefon
- +49 6131 12-22 85
- gruen-umweltamtstadt.mainzde