Impfmöglichkeiten in Mainz (Impfzentrum, Impfbus, Impfrikscha)
*** Das Impfzentrum RLP-Mainz in Gonsenheim wurde zum Jahresende 2022 geschlossen. ***
Mobile Impfaktionen in der Landeshauptstadt (Impfbus RLP, Impfrikscha, Sonderimpfaktionen)
HINWEIS: Alle Termine ohne Voranmeldung!
Wann?
Den Fahrplan des Impfbusses finden Sie auf der Website des Landes.
Wer kann kommen?
- Erst- und Zweitimpfungen für alle ab 12 Jahren. Jüngere (Kinder 5-11 Jahre) werden geimpft, wenn das bei der Aktion besonders gekennzeichnet ist.
- Booster-Impfungen (Auffrischung): Für Menschen ab 12 Jahren in einem Mindestabstand von 3 Monaten zur vorangegangenen Impfung.
- Als Impfstoffe stehen Comirnaty (BioNTech), Spikevax (Moderna) und für die Erstimpfung auch Nuvaxovid (Novavax) zur Verfügung.
- Ab sofort kommt der an die Omikron-Variante BA.1 angepasste Impfstoff des Herstellers BioNTech, ab dem 12.09.2022 auch der bivalente Impfstoff von Moderna im Impfzentrum Mainz (An der Bruchspitze in Gonsenheim) bei Auffrischimpfungen ab 12 Jahren zum Einsatz.
- Eine erziehungsberechtigte Person muss bei der Impfung (auch bei der Auffrischung) von Minderjährigen bis einschließlich 15 Jahren mit vor Ort sein. Eine Vollmacht reicht nicht aus!
- Bei 16-17 Jährigen genügt eine Einverständniserklärung der Eltern / Sorgeberechtigten. Diese können Sie hier herunterladen:
Was mitbringen?
Personalausweis und Impfpass (falls vorhanden)
Weitere Impfmöglichkeiten in Mainz
Infos zur Corona-Impfung in RLP (Impfstrategie & FAQs)
- Corona-ImpfcheckWird mir oder meinem Kind eine (weitere) Impfung empfohlen? Was gilt nach Genesung von COVID-19? Mit dem Online-Tool „Corona-Impfcheck“ erhalten Sie nach wenigen Klicks die aktuelle Impfempfehlung – passend für Ihre persönliche Situation.
- Impfstrategie: Informationen zur Corona-Schutzimpfung in Rheinland-Pfalz und FAQs zur ImpfungInformationen auf www.corona.rlp.de
- Antworten des Robert Koch Instituts auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur ImpfungInformationen auf www.rki.de