Coronavirus aktuell
Informationsseite der Landeshauptstadt Mainz
In den letzten Tagen lag der 7-Tage-Inzidenzwert - also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner pro Woche - in der Landeshauptstadt Mainz bei deutlich über 50. Damit gilt in Mainz die Gefahrenstufe "Rot" der Corona-Warn-Ampel.
Bitte halten Sie sich an die Regeln. Danke!
In den letzten Tagen lag der 7-Tage-Inzidenzwert - also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner pro Woche - in der Landeshauptstadt Mainz bei deutlich über 50. Damit gilt in Mainz die Gefahrenstufe "Rot" der Corona-Warn-Ampel.
Bitte halten Sie sich an die Regeln. Danke!
Pressemeldungen
- Pressemitteilung vom 28.12.2020Erfolgreicher Testlauf im Impfzentrum RLP-Mainz
- Pressemitteilung vom 15.12.2020Verwaltungsstandorte für den Publikumsverkehr geschlossen
- Pressemitteilung vom 01.12.2020Impfzentrum kommt ins Gebäude der ehemaligen FH in Mainz-Gonsenheim
- Pressemitteilung vom 30.11.2020Verstöße gegen die neu verordnete Maskenpflicht werden nun strikt geahndet
- Pressemitteilung vom 24.11.2020Verwaltungsstab verschärft Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung gegen Coronavirus-Infektionen
- Pressemitteilung vom 19.11.2020Wochenmarkt – Maskenpflicht
- Pressemitteilung vom 10.11.2020Die städtischen Kinder-, Jugend- und Kulturzentren sind weiterhin geöffnet
- Pressemitteilung vom 04.11.2020Städtische Kindertagesstätten: Verlässliche Betreuung und gesundheitliche Sicherheit in vertrautem Umfeld haben Vorrang
- Pressemitteilung vom 04.11.202012. Corona-Bekämpfungsverordnung beinhaltet Mund-Nasen-Schutz für Erwachsene auf Spielplätzen
- Pressemitteilung vom 02.11.2020Regelungen auf Sportanlagen nach Inkrafttreten der 12. Corona-Bekämpfungsverordnung
- Pressemitteilung vom 30.10.2020Verwaltungsstab beschließt Absage des Weihnachtsmarktes 2020 in der Landeshauptstadt Mainz
- Pressemitteilung vom 23.10.2020Privatfeiern in Mainz weiterhin mit maximal 10 Personen
- Pressemitteilung vom 21.10.2020Weitere Änderungen mit Blick auf weiterhin steigende Corona-Infektionszahlen
- Pressemitteilung vom 13.10.2020Klarstellende Änderungen in der Allgemeinverfügung den Sportbetrieb betreffend
- Pressemitteilung vom 12.10.2020Landeshauptstadt Mainz erreicht "Gefahrenstufe Rot"
- Pressemitteilung vom 9.10.2020Landeshauptstadt Mainz setzt Corona-Warn-Ampel auf Gefahrenstufe Orange und verschärft Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung gegen Coronavirus-Infektionen
- Pressemitteilung vom 8.10.2020Corona-Regeln: Gemeinsamer Kontrolltag von Ordnungsamt und Polizei – Ordnungsdezernentin Manuela Matz appelliert an Bevölkerung
- Pressemitteilung vom 2.10.2020Außenbewirtschaftung auch im Winter möglich
- Pressemitteilung vom 16.9.2020OB Ebling appelliert an Bürgerinnen und Bürger "Beachten Sie auch weiterhin die Abstands- und Hygieneregeln!"
- Pressemitteilung vom 26.8.2020Krempelmarkt – Ausfall von Terminen bis Saisonende
- Pressemitteilung vom 8.7.2020Bolz- und Basketballplätze öffnen wieder - Vorgaben beachten!!
- Pressemitteilung vom 15.6.2020Kultur in Zeiten von Corona: Neue Möglichkeiten für die Freie Szene schaffen
- Pressemitteilung vom 9.6.2020Quarantäne für Flüchtlingsunterkunft Allianzhaus wird aufgehoben
- Pressemitteilung vom 8.6.2020„Mainz hilft sofort“ mit 600 Tablets Kindern aus besonders bedürftigen Familien den Zugang für das digitale Lernen zu Hause erleichtern / Mittel aus dem Sofortprogramm des Bundes sollen weiteren Kindern zugutekommen
- Pressemitteilung vom 4.6.2020Städtische Sporthallen ab sofort für gymnastikähnliche Sportarten wieder geöffnet - Antrag bei Sportverwaltung / Mannschaftssportarten drinnen weiterhin nicht zugelassen
- Pressemitteilung vom 4.6.2020Ko-Ko-Komische Zeit mit dem Corona - Landeshauptstadt Mainz lässt Corona-Stoptanzsong von Oliver Mager und Markus Vieweg produzieren
- Pressemitteilung vom 4.6.2020Mund-Nasen-Bedeckungspflicht auf den Wochenmärkten nur noch an den Verkaufsständen
- Pressemitteilung vom 4.6.2020Krempelmarkt Juni bis Mitte August 2020: Absage von Terminen
- Pressemitteilung vom 3.6.2020Erfreulicherweise keine weiteren Personen mit dem Coronavirus infiziert (Kita Zeughausgasse und Kita Gonsenheimer Wald)
- Pressemitteilung vom 3.6.2020Bürgerservice: Zwei ergänzende Schalter für Melde-Bescheinigungen und die Abholung von Ausweisdokumenten
- Pressemitteilung vom 2.6.2020Landeshauptstadt Mainz gibt weitere Lockerungen in den Kinder-, Jugend- und Kulturzentren bekannt
- Pressemitteilung vom 30.5. 2020Kita Zeughausgasse und Kita Gonsenheimer Wald aufgrund von Coronavirus-Infektionen vorübergehend geschlossen.
- Pressemitteilung vom 27.5.2020Ab Juni wieder reguläre Gremiensitzungen
- Pressemitteilung vom 26.5.202035 weitere Bewohnerinnen und Bewohner der Flüchtlingsunterkunft Allianzhaus positiv auf das Coronavirus getestet
- Pressemitteilung vom 26.5.2020Öffnung der Kindertagespflege zur regulären Betreuung hin
- Pressemitteilung vom 22.5.2020Stufenkonzept für städtische Kitas bietet allen Kindern Betreuung in ihrer Kita
- Pressemitteilung vom 22.5.2020Flüchtlingsunterkunft Allianzhaus wird unter Quarantäne gestellt
- Pressemitteilung vom 15.5.2020Wettbewerb: Digital durch die Krise – Stadt Mainz, IHK, Gutenberg Digital Hub und die Mainzer Volksbank wollen Unternehmen auszeichnen – Bewerbungen bis zum 12. Juni 2020 möglich
- Pressemitteilung vom 13.5.2020Änderungen im Sportbereich in der Landeshauptstadt Mainz
- Pressemitteilung vom 12.5.2020Weitere Ämter schrittweise für Publikumsverkehr geöffnet
- Pressemitteilung vom 8.5.2020Städtische Ämter, Bibliotheken und Büchereien: Sukzessive Öffnungen für Publikumsverkehr
- Pressemitteilung vom 8.5.2020Erweiterte Dienste im Bürgeramt bei Pass- und Ausweisdokumenten
- Pressemitteilung vom 7.5.2020Kindertagespflege: Notbetrieb wird erweitert!
- Pressemitteilung vom 7.5.2020Außenflächen für Gastronomie
- Pressemitteilung vom 7.5.2020Umweltladen öffnet wieder
- Pressemitteilung vom 6.5.2020Städtische Ämter schrittweise wieder für Publikumsverkehr geöffnet
- Pressemitteilung vom 3.5.2020Spielplätze öffnen
- Pressemitteilung vom 29.4.2020Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Mainz beschließt weitere Lockerungen bei den Maßnahmen zum Schutz vor Coronavirus-Infektionen
- Pressemitteilung vom 27.4.2020Wochenmarkt – Mund-Nasen-Bedeckungspflicht
- Pressemitteilung vom 27.4.2020Corona-Regeln auf Recyclinghöfen und Wertstoffhöfen in Mainz
- Pressemitteilung vom 17.4.2020Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Mainz passt Maßnahmen zum Schutz vor Coronavirus-Infektionen an
- Pressemitteilung vom 15.4.2020Coronavirus-Infektionen in Mainzer Flüchtlingsunterkunft
- Pressemitteilung vom 7.4.2020Amt für Jugend und Familie berät Kinder, Jugendliche und Eltern auf allen Kanälen auch in Zeiten von Corona
- Pressemitteilung vom 6.4.2020Nachbarschaftshilfe in der Landeshauptstadt Mainz auf allen Kanälen
- Pressemitteilung vom 3.4.2020Statement von Oberbürgermeister Michael Ebling zu den ersten Covid 19-Todesfällen in Mainz
- Pressemitteilung vom 2.4.2020Mainz hilft sofort – Unterstützung für die Wirtschaft, das Ehrenamt, die Familien, die Kultur und den Zusammenhalt in unserer Stadt
- Pressemitteilung vom 2.4.2020Keine Schließung von Tagespflegestellen aufgrund finanzieller Schieflage: Betreuungsangebote für Eltern auch nach der Coronakrise
- Pressemitteilung vom 27.3.2020Appell von OB Michael Ebling und Ordnungsdezernentin Manuela Matz: „Beschränkungen zum Schutz vor weiteren Corona-Erkrankungen weiterhin befolgen – in der Ernsthaftigkeit nun nicht nachlassen!“
- Pressemitteilung vom 26.3.202012-4499: Stadt richtet zentrale Bürgerrufnummer „Corona“ ein
- Pressemitteilung vom 20.3.2020Konkretisierungen der Stadtverwaltung Mainz zur gültigen Allgemeinverfügung vom 17. März 2002
- Pressemitteilung vom 18.3.2020Erweiterte Öffnungszeiten für Verkaufsstellen des grundlegenden Bedarfs an Sonn- und Feiertagen
- Pressemitteilung vom 18.3.2020Eltern- und Verpflegungskostenbeiträge für Kita-Platz in einer städtischen Kita
- Pressemitteilung vom 18.3.2020Gremien-Sitzungen: Ergänzende Absagen
- Pressemitteilung vom 17.3.2020Pressemitteilung: Informationen zu Absagen von Gremiensitzungen und weiteren Maßnahmen zum Schutz gegen Coronavirus-Infektionen
- Pressemitteilung vom 17.3.2020Sozialdezernent Dr. Lensch zur Schließung von Kindertagesstätten, Schulen und sozialen Einrichtungen
- Pressemitteilung vom 13.3.2020Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Mainz beschließt weitere Maßnahmen zum Schutz gegen Coronavirus-Infektionen
- Pressemitteilung vom 11.3.2020Landeshauptstadt Mainz beschließt Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung gegen Coronavirus-Infektionen
Allgemeinverfügungen
- Allgemeinverfügung vom 11.01.2021Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 11.01.2021
- *AUFGEHOBEN* Allgemeinverfügung vom 16.12.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des ver-mehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 15.12.2020
- *AUFGEHOBEN* Allgemeinverfügung vom 03.12.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 03.12.2020
- *AUFGEHOBEN* Allgemeinverfügung vom 24.11.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 24.11.2020
- Allgemeinverfügung vom 2.11.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Aufhebung der Allgemeinverfügung vom 21.10.2020 (Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz)
- *AUFGEHOBEN* Allgemeinverfügung vom 21.10.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 21.10.2020
- *AUFGEHOBEN* Allgemeinverfügung vom 13.10.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 13.10.2020
- *AUFGEHOBEN* Allgemeinverfügung vom 12.10.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen, weiteren Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 12.10.2020
- *AUFGEHOBEN* Allgemeinverfügung vom 9.10.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Anordnung von notwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Mainz vom 09.10.2020
- Allgemeinverfügung vom 24.3.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Aufhebung der Allgemeinverfügungen vom 17.03.2020 und 18.03.2020
- *AUFGEHOBEN* Konkretisierungen der Stadtverwaltung Mainz zur gültigen Allgemeinverfügung vom 17. März 2002
- *AUFGEHOBEN * Allgemeinverfügung vom 18.3.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) vom 18.3.2020
- *AUFGEHOBEN * Allgemeinverfügung vom 17.3.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen (COVID-19) vom 17.3.2020
- *AUFGEHOBEN * Allgemeinverfügung vom 14.3.2020Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zum Umgang mit Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) vom 14.3.2020
- *AUFGEHOBEN * Allgemeinverfügung vom 11.3.2020 Allgemeinverfügung der Stadtverwaltung Mainz zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) und Einführung einer Anzeigepflicht von Veranstaltungen und Versammlungen vom 11.3.2020