Pressemeldung
Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst fällt am Dienstag, 11. März, die Müllabfuhr im Stadtgebiet Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen aus.
Streik bei der Müllabfuhr
Es wird keine Nachleerung der nicht geleerten Tonnen und Behälter erfolgen. Zu den nächsten regulären Leerungsterminen kann Beimüll dazugestellt werden. Die Mehrmengen werden mitgenommen.
Auch bei der Abholung von Sperrmüll kann es aufgrund des Streiks zu Verzögerungen kommen.
Außerdem kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Verwaltung sowie bei allen Serviceleistungen (Containerdienst, Entsorgungszentren, Wertstoffhöfen, Schadstoffmobil, …) kommen.
Die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen teilt mit, dass die Streikmaßnahmen nicht in der Hand der Verwaltung liegen und bittet die Bürger:innen um Verständnis.
Auch bei der Abholung von Sperrmüll kann es aufgrund des Streiks zu Verzögerungen kommen.
Außerdem kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Verwaltung sowie bei allen Serviceleistungen (Containerdienst, Entsorgungszentren, Wertstoffhöfen, Schadstoffmobil, …) kommen.
Die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen teilt mit, dass die Streikmaßnahmen nicht in der Hand der Verwaltung liegen und bittet die Bürger:innen um Verständnis.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de