Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Besprechung Verwaltungsfachangestellte
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Verwaltungsorganisation
  3. Ausbildung
  4. Aktuell
  5. Ausbildungsmesse Vocatium 2019

Fragen über Fragen – Ausbildungsmesse Vocatium 2019

»Würdest du mir sagen, bitte, welchen Weg ich von hier aus einschlagen soll? «, fragte Alice. – »Das hängt zu einem guten Teil davon ab, wo du hin möchtest«, sprach die Katze.

So wie die Hauptfigur in Walt Disney’s Klassiker „Alice im Wunderland“ fühlen sich auch viele Schülerinnen und Schüler in der realen Welt im Hinblick auf ihre berufliche Zukunft.
Die Schule ist vorbei. Und was kommt danach?

Ausbildung, Studium, Freiwilliges Soziales Jahr oder doch erst mal eine Auszeit, am liebsten weit weg von zu Hause - in Australien, Neuseeland, Afrika oder Amerika. Die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss scheinen nahezu grenzenlos, da ist es fast unmöglich, einen Überblick über die vielfältigen Angebote zu erhalten geschweige denn herauszufinden, wo eigene Interessen, Stärken, aber auch Schwächen liegen.

Beratungstermine für Schülerinnen und Schüler

Genau diesem Problem stellt sich das Institut für Talententwicklung, der Veranstalter der Vocatium-Fachmesse für Ausbildung und Studium. Auch in diesem Jahr fand die Messe vom 13. bis 14. Juni 2019 zum sechsten Mal in Mainz, diesmal erneut in der Halle 45, statt. Die Besonderheit: Die Vocatium ist keine „Durchlauf-Messe“ im herkömmlichen Sinne, sondern den Schülerinnen und Schülern teilnehmender Schulen wird die Möglichkeit gegeben, bereits im Voraus Gesprächstermine mit den ausstellenden Unternehmen, Universitäten und Akademien zu vereinbaren, die für sie interessante und relevante Bildungswege anbieten.

Praktikum, FSJ oder doch lieber ein duales Studium?

Auch beim Messestand der Landeshauptstadt Mainz trafen wir auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich über einen der zahlreichen Ausbildungsberufe der Stadtverwaltung informieren wollten. Dabei kam auch der Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher viel Aufmerksamkeit zugute.
Und die Gespräche haben sich mehr als gelohnt: Neben Schülerinnen und Schülern, die bereits mit themenbezogenen Fragen und sehr fundiert vorbereitet zum Gespräch erschienen, hatten einige sogar vollständige Bewerbungsmappen  gefertigt und direkt bei den anwesenden Anwärterinnen oder der Ausbildungsleitung abgegeben. Großes Interesse bestand bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch an einem Praktikum bei der Stadtverwaltung Mainz, um einen direkten Einblick in ein bestimmtes Berufsfeld zu erhalten.

Obwohl die Gespräche für einen Großteil der Schülerinnen und Schüler noch unbekanntes Terrain darstellten, meisterten sie die unbekannte Situation zumeist souverän.
Natürlich kamen auch zahlreiche spontane, aber nicht weniger interessante Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern der Messe zustande.

So ist es dem Veranstalter der Ausbildungsmesse Vocatium erneut gelungen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den verschlungenen Pfaden in Richtung Schulabschluss und berufliche Zukunft zu leiten und mit helfender Hand zu begleiten.

Adresse

Frau Anne Feind
Ausbildungsleiterin 2. und 3. Einstiegsamt
Stadthaus Große Bleiche
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-3806
Telefax
+49 6131 12-2587
E-Mail
Anne.Feindstadt.mainzde

Erreichbarkeit

Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechtes WC
Rollstuhlgerechtes WC im Foyer.