Wirtschaftsförderung
Beschreibung
Die Wirtschaftsförderung hat die Aufgabe der Sicherung und zukunftsfähigen Entwicklung des Standorts.
Insbesondere werden folgende Ziele verfolgt:
- Struktur- und Wirtschaftsförderung, Projektbetreuung
- Standort- und Gewerbestandsflächenmanagement
- Unternehmensbestandspflege
- Einzelhandels- und Mittelstandsförderung
- Zusammenarbeit mit Kammern, Verbänden etc.
- Förderung des Wissenschaftsstandortes, von Unternehmensgründungen sowie Technologie- und Innovationsförderung
Angelegenheiten betreffend der Cluster-Schwerpunkte:
- Kreativ- und Kulturwirtschaft
- Informations- und Kommunikationstechnologie, Medienwirtschaft
- Gesundheitswirtschaft und Biotechnologie
- Wirtschaftscluster im Verbund der Metropolregion Frankfurt/RheinMain
Praktikanten
- Die Einstellung von Praktikanten erfolgt zentral für die Stadtverwaltung durch das Hauptamt.
- Bei dem konkreten Wunsch um eine Praktikantenstelle im Amt für Wirtschaft und Liegenschaften ist über das Vorzimmer des Amtes anzufragen.
Adresse
Besucheranschrift
Stadthaus Große BleicheGroße Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116 Mainz
Postanschrift
Postfach 382055028 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-2549
- Telefax
- +49 6131 12-2363
- wirtschaftsfoerderungstadt.mainzde
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14.00 Uhr - 15.30 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Außerhalb der Kernarbeitszeiten sind Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung und unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Erreichbarkeit
Kartenansicht
Lage im StadtplanHaltestellen / ÖPNV
Linien: 6, 28, 62, 64, 65, 68, 78, 93
Neubrunnenplatz/Römerpassage, Linien: 6, 64, 65, 78
Münsterplatz, Linien: 6, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 78, 90, 91