Midissage
re-coding everyday technology

Unter dem Thema »re-coding everyday technology« lud die Arbeitsgruppe für außergewöhnliche Ein- und Ausgabemedien Künstler*innen, Forscher*innen und Designer*innen ein, Beiträge und Perspektiven für die gleichnamige Publikation zu erstellen. Parallel zur Online-Publikation werden im LUX Pavillon verschiedene interdisziplinäre Arbeiten gezeigt, die digitale Technologien im alltäglichen Gebrauch reflektieren, hinterfragen und um-deuten. Alltägliche Technologien wie Google Maps, Drucker, RFID-Chips, E-Mails, Websites, Faxgeräte und andere Black Boxes erhalten so neue Blickwinkel, die Fragen aufwerfen, aber auch Perspektiven zum Weiterdenken bieten.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Verkaufsstellen
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.