Aktuelles
Die Leipziger Buchmesse ruft!
26. Mainzer Minipressen-Messe vom 18. bis 21. Mai
Schülerwettbewerb 2023 - Entwirf eine Gutenberg-Banknote
Kalenderausstellung der "Arbeitsprobe VII"
Wettbewerb Gutenberg-Museum: Ergebnisse des Architektenwettbewerbs
Das Gutenberg-Museum, "Weltmuseum der Druckkunst" steht vor dem nächsten Meilenstein. Nachdem der Stadtrat die Verwaltung im Mai 2018 beauftragt hatte eine Arbeitswerkstatt „Modernisierung Gutenberg-Museum“ einzurichten und Empfehlungen zur baulichen und inhaltlichen Zukunft an den Stadtrat zu formulieren, konnte im Frühjahr dieses Jahres der Architektenwettbewerb gestartet werden.
Ausgeschrieben war ein nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem offenen Bewerbungsverfahren. Auf die europaweite Ausschreibung haben sich insgesamt 133 Büros beworben. Nach der Zugangsprüfung wurden 82 Büros für das Losverfahren zugelassen. Unter notarieller Aufsicht wurden die 25 teilnehmenden Büros ausgelost, die dann jeweils einen Entwurf erarbeitet und vorgelegt haben.
Eine fachkundige Jury unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Arno Lederer prüfte am 05. und 06. Oktober 2022 intensiv die eingereichten Wettbewerbsarbeiten.
Beraten wurde das Preisgericht hierbei auch von der oberen und unteren Denkmalschutzbehörde, dem Beauftragten der Stadt Mainz für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie Vertreter:innen der Arbeitswerkstatt Gutenberg-Museum. Es haben vielfältige Entwurfsideen vorgelegen, die konstruktiv diskutiert wurden.
Der Wettbewerbssieger
Als Wettbewerbssieger wurde das Büro h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH gewählt. Hierbei handelt es sich um einen subtil in die schwierige städtebauliche Situation integrierten Vorschlag. Die für die Stadt wichtige Belebung des umgebenden öffentlichen Raumes wirkt gelungen und darüber hinaus bietet das Konzept im Inneren sowohl die erforderliche Orientierung für Besucher:innen mit einem architektonisch interessanten Foyer, aber auch die erforderliche Flexibilität für das Ausstellungskonzept.
Der zweite Preis
Der dritte Preis
Anerkennungspreise
Für ihre gute Leistung wurden zudem die drei Entwürfe der Büros Bär, Stadelmann, Stöcker Architekten und Stadtplaner PartGmbH, Burger Rudacs Architekten mit Und Mang Architektur und TRU Architekten Part mbH mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
Weitere Informationen
- Auslobungstext zum Realisierungswettbewerb Neubau Gutenberg-Museum PDF-Datei, 4,2 MB
- Protokoll des Preisgerichts PDF-Datei, 957,2 KB
- Pressemitteilung der Stadt Mainz zur Verlängerung der Ausstellung PDF-Datei, 202,19 KB
- Pressemitteilung der Stadt Mainz zum Architektenwettbewerb Gutenberg-Museum PDF-Datei, 214,93 KB
- Das neue Gutenberg-Museum Hintergrundinformationen zum neuen Gutenberg-Museum und die Chronologie der Planungen finden Sie hier.