30. Mainzer Drei-Brücken-Lauf
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet der traditionelle Drei-Brücken-Lauf in diesem Jahr wieder im Rahmen der Mainzer Johannisnacht am Sonntag, 26. Juni 2022 statt.
Start, Ziel und Zielschluss
Start: 10:00 Uhr, Einfahrtsbereich Rathaus/Rheingoldhalle
Ziel: Fischtor, am Rheinufer
Zielschluss: 11:00 Uhr
Streckenlänge, Streckenverlauf
Streckenlänge: ca. 8,4 km
Streckenverlauf: Die Strecke über die bekannte Mainzer "Drei-Brücken-Runde" führt vom Start über die Theodor-Heuss-Brücke, über die Maaraue und der Kost-heimer Brücke zurück über die Eisenbahnbrücke bis zum Fischtor (Ziel).
Versorgung
Im Zielbereich gibt es Wasser, Iso-Getränke, Brezel und Obst. In Mainz-Kostheim (Maaraue) ist eine Wasserstelle eingerichtet, die vom Turnverein Kostheim 1877 e.V. betreut wird.
Teilnahme
Anmeldungen, Nachmeldungen
Die Anmeldung ist geschlossen.
Nachmeldungen: Nachmeldungen werden am Tag der Veranstaltung bis spätestens 08.45 Uhr am Start entgegengenommen, sofern das Teilnahmelimit bis dahin noch nicht erreicht ist.
Startgebühren und Ausgabe der Startnummern
Startgebühren: Für die Teilnahme wird ein Drei-Brücken-Zoll in Höhe von 10,00 Euro (Voranmelder:in) und 12,00 Euro (Nachmelder:in) erhoben. Der Organisationsbeitrag wird dann mittels Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht, das Sie bei der Anmeldung angegeben haben. Im Falle des Nichtantretens erfolgt keine Erstattung. Nachmelder:innen können die Gebühr am Veranstaltungstag vor Ort nur in bar begleichen.
Ausgabe der Startnummern: Die Startnummernausgabe erfolgt am Veranstaltungstag ab 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr im Bereich der Einfahrt zur Rathaustiefgarage.
Zeitmessung, Auszeichnungen und Ergebnisse/Urkunde
Zeitmessung: Die Zeitmessung erfolgt elektronisch über einen Chip in der Startnummer. Die Startnummer ist deutlich vorne am Oberkörper (auf Brusthöhe / unterhalb der Brust) zu befestigen. Der Chip darf nicht geknickt oder von der Startnummer getrennt werden.
Auszeichnungen: Die Sieger:innenehrung erfolgt im Anschluss an den Lauf. Die drei Erstplatzierten Frauen und Herren erhalten Ehrenpreise sowie Sachpreise. Es erfolgen keine Altersklassenwertungen.
Ergebnisse/Urkunde: Hier können Sie am Wettkampftag nachmittags alle Ergebnisse abrufen und Ihre digitale Urkunde mit Name und Laufzeit ausdrucken.
Parkplätze
Parken können Sie in der Rheinufergarage, Parkhaus Löhrstraße, Parkhaus Hilton und im Parkhaus am Brand (gegen Gebühr; begrenzte Anzahl).
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus Parkhaus derzeit saniert wird und nicht zur Verfügung steht.
Sonstiges
Jubiläumsbesonderheit
Aufgrund des 30-jährigen Jubiläums erhalten alle Teilnehmer:innen, die den Drei-Brücken-Lauf beenden, in diesem Jahr eine Medaille.