Mainzer Poetikdozentur (Öffentlicher Vortrag)
Annett Gröschner ist eine interdisziplinär arbeitende Schriftstellerin, die häufig Kollaborationen mit anderen Schriftsteller*innen und Künstler*innen eingeht, so in ihrem vorletzten Buch Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat (zusammen mit Peggy Mädler und Wenke Seemann, 2024) oder in der kürzlich im Mahnmal des Deutschen Bundestags zu Ende gegangenen Ausstellung Inventarisierung der Macht. Die Berliner Mauer aus anderer Sicht (zusammen mit Arwed Messmer).
Am Anfang ihrer Arbeit steht oft der Gang ins Archiv. Das Ergebnis der Archivarbeit bestimmt häufig die Wahl der Form. In ihrer Vorlesung zeigt sie an ausgewählten Projekten ihre Methodik.
In Kooperation mit der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Hinweis
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.