Web-Seminar: Welche Heizung passt zu mir?
Noch immer besteht in vielen Haushalten in Rheinland-Pfalz Verunsicherung darüber, wie zukunftsfähiges und bezahlbares Heizen für alle möglich sein kann. Das Gebäude-Energie-Gesetz sieht vor, dass in Neubauten eingebaute Heizungen mit mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden müssen. Für neue Heizungen in Bestandsgebäuden gelten längere Übergangsfristen, die an eine kommunale Wärmeplanung geknüpft sind.
Doch wann sollte über das Austauschen der eigenen Heizung nachgedacht werden und welche Heiztechnik und welcher Energieträger passen zu welchem Haus? Diesen Fragen widmet sich der Online-Vortrag „Welche Heizung passt zu mir?“. Elisabeth Foit, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, stellt Prinzip und Funktionsweise unterschiedlicher Heizungssysteme vor und geht auf Investitions- und Betriebskosten, die Umweltfreundlichkeit der Anlagen sowie gesetzliche Vorgaben und Fördermöglichkeiten ein.
Der Online-Vortrag findet am Mittwoch, dem 10. September von 18:00 bis 19:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich hier anmelden: https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/energie/welche-heizung-passt-zu-mir-110012
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.