Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Dr. Soon-Chim Jung: JIKJI

© Cheongju Early Printing Museum
© Cheongju Early Printing Museum

Bereits rund 400 Jahre vor Gutenbergs berühmter Bibel wurden im Fernen Osten Bücher mit beweglichen Lettern gedruckt. In China entwickelte Bi Sheng um 1040 das Prinzip des Druckens mit Lettern aus Ton. In Korea entstand 1377 das älteste erhaltene Buch, das mit gegossenen Metalllettern hergestellt wurde: Baegun hwasang chorok buljo jikji simche yojeol – kurz Jikji genannt.

Der Vortrag lädt dazu ein, dieses außergewöhnliche Werk näher kennenzulernen – seinen Verfasser, Aufbau und Inhalt ebenso wie die Geschichte seiner Entdeckung. Ergänzend werden die Techniken des Druckens mit beweglichen Lettern in Ostasien beleuchtet, um das Jikji in einen größeren kulturellen und technologischen Zusammenhang einzuordnen.

Hinweis

Um Anmeldung wird gebeten unter: info@gemeinsamfuergutenberg.de

Veranstaltungsort

Gutenberg-Museum MOVED
Reichklarastr. 1
55116 Mainz

Veranstalter

Gutenberg Stiftung und Internationale Gutenberg-Gesellschaft
Liebfrauenplatz 10
55116 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.