1. Mainzer Meisterkonzert "Der magische Klang des Cellos" (Alexey Stadler)
„Wenn das Cello spricht“ – Alexey Stadler mit Waltons Cellokonzert
Stellen Sie sich vor: Ein vierjähriger Junge, geboren in eine Musikerfamilie, greift erstmals zum Cello. So beginnt der Weg, der ihn Jahrzehnte später auf renommierte Bühnen Europas und in unsere Mainzer Meisterkonzerte führen wird. Dieser Junge heißt Alexey Stadler – und seine Musik spricht eine Sprache, die Grenzen überwindet.
Am 30. November ist Alexey Stadler, der seinen Durchbruch beim Debüt bei den BBC Proms feierte, in einem der großen Werke des 20. Jahrhunderts zu erleben: William Waltons Cellokonzert. Der warme, volle Klang seines Cellos von David Tecchler (1715) ist zu seinem unverwechselbaren Markenzeichen geworden.
Walton schreibt sein Cellokonzert in den 1950er Jahren, in einer Phase des Rückzugs auf der italienischen Trauminsel Ischia. Dort schafft er eine Musik, die zwischen Melancholie und Eleganz, zwischen weiten melodischen Bögen und rhythmischer Spannung schwebt. Gerade in dieser Balance aus Zartheit und Kraft findet Alexey Stadler seine Bühne – und macht das Werk zu einer zutiefst persönlichen Erzählung.
Kostenfreie Konzerteinführung mit Johannes Liebig um 18:45 Uhr.
Wir danken Alexey Stadler dass er unserer Einladung gefolgt ist und unser Meisterkonzert an diesem Abend mit seinem virtuosen Spiel berreichert. Der vormals angekündigten Solistin Harriet Krijgh ist es aus persönlichen Gründen leider nicht möglich das Konzert in Mainz zu spielen.
PROGRAMM
Samuel Barber Adagio for Strings
William Walton Cellokonzert
Igor Strawinsky Petruschka,
Burleske in vier Szenen
Alexey Stadler, Violoncello
Bar Avni, Dirigentin
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Einzelkarten:
Kat. I: 54 € / Kat. II: 48 € / Kat. III: 35 € / Kat. IV: 19 €
(Bitte beachten Sie: Bei Onlinebuchung über ztix zzgl. 5% Systemgebühr + 1,50 € pro Vorgang).
Klassisches Abo (flexibel 5-7 Konzerte):
Kat. I: ab 185 € / Kat. II: ab 165 € / Kat. III: ab 125 € / Kat. IV: ab 70 €
Ermäßigungen: Schüler, Studenten (bis 26 Jahre), Auszubildende und finanziell Bedürftige zahlen nur 25%.
Freikarte Kind: Je Konzertbesucher ist ein Kind in Begleitung (bis 16 Jahre) frei. Rufen Sie uns an!
Veranstaltungsort
Veranstalter
Preise
Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | Kat. 4 | |
---|---|---|---|---|
54,00 € | 48,00 € | 35,00 € | 19,00 € |
Verkaufsstellen
Weiterführende Links
Hinweis
Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.