Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Märchenhaftes Trauer-Café im Advent

© https://pixabay.com/de/photos/weihnachtsstern-advent-weihnachten-443488/
© https://pixabay.com/de/photos/weihnachtsstern-advent-weihnachten-443488/

Heidi Holzmann, Märchenerzählerin, will uns an diesem Nachmittag verzaubern, indem sie uns erzählend in das Reich der Märchen entführt: „Märchen beschreiben in allgemeinverständlicher Weise die individuellen Nöte und Konflikte ihrer Protagonisten, sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Gesellschaft oder gar im Arbeitsbereich.

Schon von Anbeginn der Zeit an werden tradierte Geschichten dazu genutzt, Menschen dabei zu helfen, belastendes loszulassen und einen neuen Blickwinkel auf ihr individuelles Problem zu finden und obendrein Inspirationen zu erhalten, um mutig eigene Wege zu gehen, auch gegen alle Widerstände. Mit anderen Worten, Märchen sind in Bilder gesetzte uralte Lebensweisheiten. Goethe nannte sie einstmals „Uralte Gegenwart“. Auch heute  noch werden sie daher als therapeutische Geschichten gezielt zur Problembewältigung eingesetzt, z. B. in der Hypnotherapie.“

Hinweis

Anmeldung erbeten bis zum 25.11.25, entweder telefonisch 06131 231100 (AB) oder per Mail trauerwege-mainz-e.v@gmx.de

Veranstaltungsort

Ev. Pauluskirchengemeinde
Moltkestr. 1/Ecke Goethestraße
55118 Mainz

Veranstalter

TrauerWege Mainz e.V.
Goethestr. 7 (Neustadtzentrum)
55118 Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.