Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Freizeit & Sport
  2. Feste und Veranstaltungen
  3. Veranstaltungskalender
, 18:15 Uhr - 19:45 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Vortrag: "Konsumvergnügen. Eine Skizze der dynamischen Symbiose von Pop und Konsum", Prof. Dr. Stefan Krankenhagen (Hildesheim)

Von Tolkien bis TikTok. Dynamiken populärer Kultur

© Роман Мартинюк, stock.adobe.com · Studium generale der JGU
© Роман Мартинюк, stock.adobe.com · Studium generale der JGU

Die interdisziplinäre Vortragsreihe an der JGU Mainz untersucht an neun Abenden Populärkultur in verschiedenen Dimensionen und stellt Fragen danach, was Populärkultur überhaupt ist, wie sie sich in Literatur, Musik, Film äußert und wie sie mit Politik, Wirtschaft und Medien verknüpft ist. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Deutschland und Österreich gehen dabei auch auf Vorläufer und historische Phasen ebenso wie auf Taylor Swift und Reality TV ein.

Hinweis

Die Reihe ist öffentlich und ohne Anmeldung zugänglich; das gilt auch für die einzelnen Termine. Sie wird vom Studium generale der JGU Mainz angeboten.

Veranstaltungsort

Campus der JGU, Hörsaal N1, Hörsaalgebäude "Muschel"
Johann-Joachim-Becher-Weg 23
55128 Mainz

Veranstalter

Studium generale der JGU Mainz

Preise

Freier Eintritt

Hinweis

Die Landeshauptstadt Mainz übernimmt keine Gewähr dafür, dass die im Veranstaltungskalender auf www.mainz.de aufgeführten Veranstaltungen wie angekündigt stattfinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweiligen Veranstalter über eventuelle Absagen oder Terminverschiebungen.