Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Teil einer mittelalterlichen Urkunde aus dem Archiv nebst Lupe und Kordel.
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Mainzer Zeitschrift

Mittelrheinisches Jahrbuch für Archäologie, Kunst und Geschichte. Herausgegeben vom Altertumsverein, dem Landesmuseum, der Archäologischen Denkmalpflege (bis 2013), dem Stadtarchiv und der Stadtbibliothek Mainz ab 1906, Bd. 1-119

Neu erschienen: Mainzer Zeitschrift, Band 118/119

Schwerpunktthema der Ausgabe "Frühe Fotografie im Rhein-Main-Gebiet"

Die neue Ausgabe der Mainzer Zeitschrift ist dem Schwerpunktthema "Frühe Fotografie im Rhein-Main-Gebiet" gewidmet. Die Beiträge beleuchteten die Pionierzeit der Fotografie ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Mainz und Übersee anhand der Lebensläufe von drei wenig bekannten Fotografen: August Brauneck, Peter Metz und Konrad Schollmayer.

Neben den Artikeln zum Schwerpunktthema "Frühe Fotografie" enthält der neue Band der Mainzer Zeitschrift eine Vielzahl weiterer Beiträge zur Geschichte, Kunstgeschichte und Buchwissenschaft mit regionalen und überregionalen Perspektiven.

Lieferbare Bände der Mainzer Zeitschrift, die über das Stadtarchiv Mainz oder den Buchhandel zu beziehen sind:

Band 87/88 (1992/93) € 49,50

Band 89 (1994) € 41,50

Band 90/91 (1995/96) € 39,90

Band 92/93 (1997/98) € 39,90

Band 94/95 (1999/2000) € 49,50

Band 96/97 (2001/2002) € 49,50

Band 98 (2003) € 34,50

Band 99 (2004) € 38,--

Band 100 (2005) € 40,--

Band 101 (2006) € 40,--

Band 102 (2007) € 49,50

Band 103 (2008) € 49,50

Band 104 (2009) € 60,--

Band 105 (2010) € 60,--

Band 106/107 (2011/2012) € 90,--

Band 108 (2013) € 60,--

Band 109 (2014) € 54,--

Band 110/111 (2015/2016) € 90,--

Band 112 (2017) € 75,--

Band 113 (2018) € 90,--

Band 114 (2019, Festschrift) € 30,--

Band 115/116 (2020/2021) € 60,--

Band 117 (2022) € 60,--

Band 118/119 (2023/2024) € 60,--

Porträtfoto aus dem Atelier Metz (1865 bis 1931), Kunstschlossermeister Gabriel F. G. Strobel und rechts Dombauaufseher Wilhelm L. Roegner Stadtarchiv Mainz
1 / 1