Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung
Die Arbeitsmarktförderung nimmt in der Landeshauptstadt Mainz einen hohen Stellenwert ein. Sie wird als Verbindung zwischen sozialem Engagement und Elementen der Wirtschaftsförderung begriffen. Zielvorgabe ist die Gestaltung der Rahmenbedingungen und die Anpassung der Strukturen des regionalen Arbeitsmarktes. Dies geschieht in enger Abstimmung vor allem mit der Wirtschaft, der Arbeitsverwaltung und der Landesregierung sowie den freien Trägern und Initiativen.
Die Initiativen der Arbeitsmarktförderung tragen dazu bei, die Situation auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern und neue Strukturen, Projekte und Netzwerke zu etablieren.
In Mainz wurde das Büro für Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung direkt im Zuständigkeitsbereich des Oberbürgermeisters eingerichtet. Seit September 1997 hat das Büro in Kooperation mit verschiedenen Partnern zahlreiche Projekte entwickelt und betreut. Die Schwerpunkte liegen in den Themenbereichen Übergang Schule-Beruf, Ausbildung sowie Existenzgründung und -sicherung.
Ansprechpersonen
Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung
Büro Oberbürgermeister
Horst Maus
Leiter Stabsstelle Arbeitsmarktförderung, Bürgerbeteiligung und AKK-Angelegenheiten
Rathaus
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 12-3633 oder 12-3634
Telefax: +49 6131 12-3637
horst.mausstadt.mainzde
Irene Loran
Telefon: +49 6131 12-3633 oder 12-3634
irene.loranstadt.mainzde
Weitere Ansprechpersonen in der Stadtverwaltung
Büro für Medienwirtschaft, Wirtschaftsförderung
Amt für Wirtschaft und Liegenschaften
Telefon: +49 6131 12-3440
Telefax: +49 6131 12-2363
wirtschaftsfoerderungstadt.mainzde
Dezernat für Soziales, Jugend und Wohnen, Jugendberufshilfe, Hilfe zur Arbeit und Integration Behinderter ins Berufsleben
Dezernat für Soziales, Jugend und Wohnen, Jugendberufshilfe, Hilfe zur Arbeit und Integration Behinderter ins Berufsleben
Monika Roth
Telefon: +49 6131 12-3773
Telefax: +49 6131 12-3021
monika.rothstadt.mainzde
Amt für Stadtentwicklung, Statistik und Wahlen, Daten und Fakten zum Mainzer Arbeits- und Ausbildungsmarkt
Dr. Stephan Kerbeck
Telefon: +49 6131 12-2951 oder 12-2952
Telefax: +49 6131 12-2044
Hans Schiller
Telefon: +49 6131 12-3075
Telefax: +49 6131 12-2044
hans.schillerstadt.mainzde