Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Leben & Arbeit
  2. Mainz für queere Lebensweisen
  3. Queere Veranstaltungen in Mainz

Queere Veranstaltungen in Mainz

Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie werden seit einigen Jahren in der Landeshauptstadt Mainz unterschiedliche Aktionen durchgeführt, die gegen Diskriminierung gerichtet sind und für Akzeptanz von anderen Lebensweisen werben.

Am letzten Wochenende im Juli eines jeden Jahres wird öffentlich auf dem Gutenbergplatz vor dem Staatstheater die Sommerschwüle gefeiert. Diese steht bundesweit in der Tradition des Christopher-Street-Days, mit dem an die Diskriminierung, Unterdrückung und Verfolgung von Menschen gleichgeschlechtlicher Orientierung und von transidenten Menschen erinnert wird.

Erstmals wurde in Mainz vom 5. bis zum 6. Juni 2015 das süddeutsche LesBiSchwule Chorfestival ausgerichtet. 16 Chöre aus Deutschland und der Schweiz verzauberten mit rund 400 Sängerinnen und Sängern und ihren musikalischen Darbietungen sowohl die Ohren als auch die Augen ihres Publikums bei abendlichen Konzerten im Kurfürstlichen Schloss.