Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(lvb) Durch die Umgestaltung der Hauptstraße im Stadtteil Mombach konnten in mehrfacher Hinsicht Verbesserungen erzielt werden. So können auf dem neu gestalteten Heinz-Schier-Platz vor der Ortsverwaltung Veranstaltungen stattfinden, wie der wöchentliche Markt oder der "Dämmerschoppen". Eine bessere Anbindung an den Mombacher Bahnhof wurde durch die neu errichtete Bushaltestelle "Am Bahnhof" erzielt. Verkehrsberuhigungen im zentralen Stadtteilkern sorgen für mehr Verkehrssicherheit. Für Jung und Alt gibt es mehr Sitzgelegenheiten und für Kinder stehen neue Spielelemente zur Verfügung.

Pressemitteilung: Hauptstraße in Mainz-Mombach – Mängel im dritten Bauabschnitt werden beseitigt

Nach der Umgestaltung der Hauptstraße sind bedauerlicherweise im dritten Bauabschnitt zwischen Schönbergstraße und Floßstraße an mehreren Straßeneinmündungen, bei denen im Rahmen der Neugestaltung Pflastersteine verlegt wurden, Schäden im Oberflächenbelag aufgetreten.

Die Landeshauptstadt Mainz und das ausführende Bauunternehmen haben zwischenzeitlich hinsichtlich der Beseitigung der Schäden sowie einer dauerhaften Bauweise und der Finanzierung der dazu notwendigen Arbeiten in konstruktiven Gesprächen eine einvernehmliche Lösung gefunden.

Die schadhaften Bereiche sollen nun mit Farbasphalt neu hergestellt werden. Der Einbau einer Asphaltdecke wurde von einem hinzugezogenen Sachverständigen empfohlen. Er kommt in einem Gutachten zu der Einschätzung, dass die entstandenen Schäden auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sind. Aus diesem Grund wurde sich für eine bautechnische Lösung entschieden, die langlebig ist sowie der stark frequentierten und beanspruchten Hauptstraße gerecht wird. Der Farbasphalt soll geprägt werden, um eine Pflaster-Optik zu erhalten.

Für die Ausbesserungsarbeiten wird die Landeshauptstadt Mainz aufkommen. Sie erhält in Teilbereichen eine Refinanzierung durch das ausführende Bauunternehmen. Kosten für die Anwohner:innen in Form von KAG Beiträgen entstehen nicht.

Die Bauarbeiten werden leider mit Unannehmlichkeiten verbunden sein. Die Landeshauptstadt Mainz möchte diese im Sinne der Anlieger:innen so gering wie möglich halten.

Für alle Fragen, Anregungen und andere Anliegen der Bürger:innen steht das Quartiermanagement Mombach während der gesamten Bauzeit unter folgender E-Mailadresse zur Verfügung: quartiermanagement@stadt.mainz.de

Voraussichtlich in der KW 41 (ab Montag, 9. Oktober) soll mit den Arbeiten begonnen werden. Wie lange die Arbeiten dauern, hängt von der Witterung ab, da zur Prägung des Farbasphalts eine gewisse Außentemperatur benötigt wird.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet