Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Am Donnerstag, 25. September 2025 lädt das Grün- und Umweltamt zur Führung entlang von Streuobstwiesen am Ortsrand von Mainz-Marienborn ein. Die Führung beginnt um 17 Uhr und der Treffpunkt ist in der Erich-Dombrowski-Straße. Von dort aus sind es nur wenige Fußminuten bis zu den Streuobstwiesen. Da die Gruppengröße begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail an meenzer.stadtbaeume@stadt.mainz.de erforderlich.

Führung über Streuobstwiesen im Wandel der Jahreszeit

Bei einer Wanderung am Ortsrand von Marienborn werden anhand der Geschichte des Streuobstes in Mainz die Unterschiede zwischen der landwirtschaftlichen und der naturschutzfachlichen Nutzung vorgestellt. Der Arten- und Biotopschutz ist dabei das Kernthema der Führung. Da die Wanderung direkt in die Streuobstwiesen führt, ist die Führung nicht barrierefrei. Es wird geschlossenes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen.

Umweltdezernentin Janina Steinkrüger: „Die Führung richtet sich an Interessierte aller Altersklassen und findet im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe ‚Meenzer Stadtbäume‘ statt. Nach den Veranstaltungen im Sommer zählt diese Führung zu den letzten beiden Herbstterminen, die das Grün- und Umweltamt rund um das Thema Stadtbäume, ihren Wert, ihre Eigenschaften und Herausforderungen im städtischen Raum anbietet.“

Die Anmeldung zu den Führungsterminen erfolgt unter Angabe der Personenanzahl und des Titels der gewünschten Führung per E-Mail an meenzer.stadtbaeume@stadt.mainz.de.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet