Pressemeldung
(fsc) In einer feierlichen Zeremonie in der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen hat Oberbürgermeister Nino Haase 61 Einbürgerungskurkunden an Mainzer Mitbürger:innen überreicht. Mit der Übergabe der Urkunde erhalten sie offiziell die deutsche Staatbürgerschaft, was für sie einen bedeutenden Schritt in Richtung vollständiger Integration darstellt und die vollständige Teilhabe ermöglicht. Unter den 61 Einbürgerungen befanden sich 60 Erwachsene und ein Kind.
Oberbürgermeister Nino Haase überreicht 61 Einbürgerungsurkunden im feierlichen Rahmen
„Die Einbürgerung ist weit mehr als ein Verwaltungsakt – sie ist ein Zeichen der Verbundenheit mit unserer Gesellschaft und ihren Werten. Es freut mich sehr, heute 61 neue Deutsche willkommen zu heißen“, erklärt Oberbürgermeister Nino Haase. „Mainz ist eine Stadt, die von Gemeinschaft, Respekt und Offenheit lebt. Gemeinsam setzen wir uns ein für Demokratie und Rechtsstaat, für Vielfalt und Integration.“
Die neuen Staatsbürger:innen haben familiäre Wurzeln in 30 Ländern, darunter vor allem:
- Türkei (13 Personen),
- Russland (6 Personen),
- Syrien (4 Personen),
- Nordmazedonien (3 Personen)
Mit der Übergabe der Urkunden im Rahmen einer Feier wird der besonderen Bedeutung des Erwerbs der deutschen Staatsbürgerschaft Rechnung getragen.
Die neuen Staatsbürger:innen haben familiäre Wurzeln in 30 Ländern, darunter vor allem:
- Türkei (13 Personen),
- Russland (6 Personen),
- Syrien (4 Personen),
- Nordmazedonien (3 Personen)
Mit der Übergabe der Urkunden im Rahmen einer Feier wird der besonderen Bedeutung des Erwerbs der deutschen Staatsbürgerschaft Rechnung getragen.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de