Pressemeldung
Konzert und Publikumsgespräch mit Lucian Plessner in den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz.
Jüdische Musik – Was ist das?
Jüdische Kultur und jüdische Musik ist fester Bestandteil der europäischen und deutschen Kultur. Aus diesem Grund hat der weltweit erfolgreiche Konzertgitarrist Lucian Plessner zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ 2021 ein spannendes musikalisches Programm entwickelt, das seither erfolgreich auf Tournee ist. Das Programm „Jüdische Musik – Was ist das? Sephardische und aschkenasische Musikschöpfung von Al-Andaluz des Mittelalters bis zur Moderne Europas und Amerikas“ umfasst eine musikalische Reise von den Klängen des frühen Mittelalters bis in die Gegenwart und verbindet eindrucksvolle Kompositionen mit einer Reflexion über den Integrationswillen und die Integrationsfähigkeit jüdischer Künstler:innen in verschiedenen Ländern und Epochen.
Ab November 2025 wird Lucian Plessner sein Programm erstmals in Deutschland in den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz präsentieren. Die Konzertreihe wird gefördert vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat sowie vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein. Aufgrund der großzügigen Förderung ist die Teilnahme kostenfrei.
Anbei die vollständige Pressemitteilung des SchUM-Städte e.V.
Ab November 2025 wird Lucian Plessner sein Programm erstmals in Deutschland in den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz präsentieren. Die Konzertreihe wird gefördert vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat sowie vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein. Aufgrund der großzügigen Förderung ist die Teilnahme kostenfrei.
Anbei die vollständige Pressemitteilung des SchUM-Städte e.V.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de

