Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Das im Rahmen des kommunalen Investitionsprogramm KIPKI aufgelegte Förderprogramm der Landeshauptstadt Mainz in Zusammenarbeit mit der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz ist ausgeschöpft. Mit den zur Verfügung gestellten Mitteln von rund 500.000 Euro wurden insgesamt 475 Anlagen mit einer Photovoltaikleistung von 4.320 kWp und einer Speicherkapazität von 4.140 kWh gefördert. Aktuell ist keine Verlängerung bzw. Fortführung des Programms geplant.

Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher ausgeschöpft

Umweltdezernentin Janina Steinkrüger: „Mainz nutzt die Mittel der KIPKI-Förderung, um verstärkt in den Klimaschutz zu investieren. Mit dem Förderprogramm für Photovoltaik-Speicher konnten wir Mainzer:innen unterstützen, die ihre Immobilie auf eine zukunftsfähige, umweltfreundliche Energieversorgung umstellen. Ich freue mich, dass das Programm einen so großen Anklang gefunden hat."

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet