Mainz Kultur - Kunst, Musik, Film und Literatur im Juli
"So wohlig warm die Sonne scheint, vom Himmel blau und weiß, kein trübes Wölkchen Regen weint, es ist heut ganz schön heiß." Mit diesen Worten von Ludwig Strunz begrüßen wir Sie zur Juli-Ausgabe unseres Kultur-Newsletters. Freuen Sie sich auf die schönste Zeit des Jahres mit tollen Tipps für drinnen und draußen. Wir wünschen einen tollen Sommer!
Unsere Themen
- Filmabend und Gespräch: "In Liebe, Eure Hilde"
- COURTS ICI, COURTS LÀ - Festival des französischsprachigen Kurzfilms
- Schöner Schein – Spuren des Heiligen in der Ostkrypta des Mainzer Doms
- Impro-Theater im M8: Vier Sterne deluxe
- Vortrag und Diskussionn mit Volker Gallé: Eidgenossenschaft und Allmende. Was der Bauernkrieg von 1525 uns heute bedeuten kann
- Opernnacht im Landesmuseum
- Hexenjagd (The Crucible) - Theater im P1
- 3D-Stadtmodelle vom historischen Mainz - Vorträge zu Projekten in Forschung und Lehre
- SC Heiterhaufen Theater: Der Ort vom Mord - der improvisierte Fernsehkrimi
- Kultursommer: Kurzfilme "forever young"
- Universitätskonzert UniChor Mainz Sommer 2025: "MAGNIFICAT"
- "AGUZUmobil" - Partizipative Kunstaktion
- Musiksommer Eröffnung: Festkonzert in Sankt Stephan
- "STADTKULTUR – TRINKHALLE" - Malerei von Anke Rohde
- Sinfonisches Orchester Mainz: Jubiläumskonzert - Das Beste aus 15 Jahren
- Shilpee Theatre Group "Lost & found" - Theater aus Nepal zu Gast in Mainz
- Vortrag von Dr. Kirsten Plötz: Gleichgeschlechtliche Liebe in Mainz 1933-1945
- Annett Gröschner liest im Pfarrgarten
- "Fenster zum Hof" im Landesmuseum
- "Möglichkeitsräume" – Sommer, Wein und Nachhaltigkeit!
Das waren die neuesten Informationen der Landeshauptstadt Mainz. Sollten Sie zu unseren Informationen Anmerkungen oder Anregungen haben, nehmen wir dieses gerne auf: kulturamt@stadt.mainz.de.