Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen
Sie befinden sich hier:
  1. Verwaltung & Politik
  2. Bürgerserviceportal
  3. Ämter direkt
  4. Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung
  5. Stadtforschung - Demographie, Wohnungsmarktbeobachtung

Stadtforschung - Demographie, Wohnungsmarktbeobachtung

Das Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung beobachtet relevante Entwicklungen der Bevölkerung sowie des Wohnungsmarktes und erstellt entsprechende Analysen und Prognosen.

Für das Stadtgebiet sowie kleinräumig für bestimmte Teilräume werden die Zusammensetzung der Bevölkerung, zum Beispiel nach Alter, Geschlecht oder Nationalität sowie die Bevölkerungsbewegungen (Geburten, Sterbefälle, Zuzüge, Wegzüge, Umzüge) ausgewertet. Hieraus lassen sich zum Beispiel räumliche Strukturen oder Entwicklungsmuster bestimmter Bevölkerungsgruppen erkennen.

Zu den Aufgaben zählt auch die Erstellung von Bevölkerungsprognosen. Diese legen die wahrscheinliche Einwohnerentwicklung in einem bestimmten Zeitraum in Abhängigkeit verschiedener oben genannt Einflussgrößen dar, wie zum Beispiel Geburten, Sterbefälle, Zu- und Wegzüge, Neubautätigkeit.

Die oben genannten Daten bieten grundlegende Informationen für Politik und Verwaltung. Dies betrifft  zum Beispiel den Wohnungs- und Wohnflächenbedarf, die wirtschaftliche Entwicklung oder die Ausstattung mit bestimmten Infrastuktureinrichtungen, etwa Kindertagesstätten oder Einrichtungen für ältere Menschen.

Zudem erfolgt eine Aufbereitung und Analyse relevanter Entwicklungen am Wohnungsmarkt, zum Beispiel ein jährliches Monitoring der Wohnungsbaupotentiale.

Die zuvor genannten Daten, Analysen und Prognosen bilden gleichfalls eine Basis für die Erstellung von Handlungskonzepten, etwa des Wohnungsmarktberichtes Mainz.

Zuständige Mitarbeiter:innen

Frau Astrid Rohrbacher
Telefon: +49 6131 12-2923
Astrid.Rohrbacherstadt.mainzde

Adresse

Amt für Stadtforschung und nachhaltige Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Standort Malakoff Passage
Rheinstraße 4G
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-2951
Telefax
+49 6131 12-2926
E-Mail
stadtentwicklungstadt.mainzde

Öffnungszeiten

Aktuelle Information
Termine können nach vorheriger Vereinbarung unter Beachtung der bestehenden Hygieneregeln wahrgenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.


Erreichbarkeit

Haltestellen / ÖPNV

Holzturm/Malakoff-Passage
Linien: 60, 63, 80, 81, 90
Haltestelle: Bahnhof Mainz - Römisches Theater
Linie: 64, 65, 66, 93
Anke Kristina Schäfer
1 / 1