Pressemeldung
(rap) Im Südring in Mainz-Bretzenheim wird ab Montag, 18.09.2023 für die Dauer von voraussichtlich acht Wochen eine temporäre Vollsperrung auf Grund von Bauarbeiten zur Errichtung neuer Haltestellen für den öffentlichen Nahverkehr sowie für Arbeiten der Mainzer Netze erforderlich sein.
Pressemitteilung: Vollsperrung Südring wegen Leitungs- und Verkehrswegebauarbeiten
Die Arbeiten zum Bau der Haltestellen sind ein wichtiger Schritt für die Verbesserung der Mobilität und zur Steigerung der Qualität des öffentlichen Verkehrs in der Stadt Mainz.
Da im Rahmen der vorangegangenen Erneuerung der Schieber und Hydranten im betroffenen Bereich eine Häufung von Schäden festgestellt wurde, werden die Mainzer Netze zeitgleich zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit eine Sanierung der Wasserversorgungsleitung durchführen.
Der Zeitraum der Vollsperrung erfolgt mithin vom 18. September bis voraussichtlich zum 10. November 2023.
Die Vollsperrung ist notwendig, um den Bau der neuen Haltestellen „Roter Weg“ und die Erneuerung der Fahrbahn in diesem Bereich zu ermöglichen.
Die Arbeiten der Mainzer Netze werden in direkter Nachbarschaft zu jenen des Haltestellenumbaus zeitgleich ausgeführt, um die Dauer der Beeinträchtigungen zu minimieren. Hierzu ist neben der Vollsperrung im weiteren Straßenverlauf Richtung Albert-Stohr-Straße eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn sowie des Parkstreifens notwendig. Die Länge des jeweils gesperrten Abschnitts wird dabei möglichst gering gehalten.
Während der Vollsperrung werden Umleitungen über die Albert-Stohr-Straße, Hans-Böckler-Straße und Marienborner Straße eingerichtet, um den Verkehrsfluss so reibungslos wie möglich aufrechtzuerhalten.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten.
Die Haltestellen Roter Weg und Hinkelsteiner Straße können während der Arbeiten nicht angedient werden und erhalten für den Zeitraum keine Ersatzhaltestelle.
Die Stadtverwaltung Mainz bittet um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten und ist bestrebt, die Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Da im Rahmen der vorangegangenen Erneuerung der Schieber und Hydranten im betroffenen Bereich eine Häufung von Schäden festgestellt wurde, werden die Mainzer Netze zeitgleich zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit eine Sanierung der Wasserversorgungsleitung durchführen.
Der Zeitraum der Vollsperrung erfolgt mithin vom 18. September bis voraussichtlich zum 10. November 2023.
Die Vollsperrung ist notwendig, um den Bau der neuen Haltestellen „Roter Weg“ und die Erneuerung der Fahrbahn in diesem Bereich zu ermöglichen.
Die Arbeiten der Mainzer Netze werden in direkter Nachbarschaft zu jenen des Haltestellenumbaus zeitgleich ausgeführt, um die Dauer der Beeinträchtigungen zu minimieren. Hierzu ist neben der Vollsperrung im weiteren Straßenverlauf Richtung Albert-Stohr-Straße eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn sowie des Parkstreifens notwendig. Die Länge des jeweils gesperrten Abschnitts wird dabei möglichst gering gehalten.
Während der Vollsperrung werden Umleitungen über die Albert-Stohr-Straße, Hans-Böckler-Straße und Marienborner Straße eingerichtet, um den Verkehrsfluss so reibungslos wie möglich aufrechtzuerhalten.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten.
Die Haltestellen Roter Weg und Hinkelsteiner Straße können während der Arbeiten nicht angedient werden und erhalten für den Zeitraum keine Ersatzhaltestelle.
Die Stadtverwaltung Mainz bittet um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten und ist bestrebt, die Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de