Pressemeldung
(rap) Im Jahr 2018 startete der Maler Raymond Pauquet eine Kunstaktion unter dem Titel „art meets people“, mit der er es sich zum Ziel setzte, Bildende Kunst und Menschen im Alltag näher zusammenzubringen. Dafür stellt er seither eigene Werke zur dauerhaften Präsentation in repräsentativen öffentlichen Räumen mit hohem Publikumsverkehr zur Verfügung.
Pressemitteilung: Stadtverwaltung erhält Kunstschenkung für das Stadthaus Große Bleiche
Seit diesem Jahr lebt Raymond Pauquet in Mainz und hat der Stadtverwaltung nun zwei Werke für das Stadthaus Große Bleiche geschenkt. Es handelt sich um ein Diptychon, bestehend aus den Gemälden „Tagesanbruch über dem Atlantik“ und „Aufziehender Tropensturm“ im Format 90 x 90 cm. Die Werke werden künftig in einem Besprechungsraum im 6. Obergeschoss des Stadthauses Große Bleiche zu sehen sein und sind damit von nun an Bestandteil des gebäudeübergreifenden Kunstkonzepts.
„Eine tolle Initiative“, sagte Oberbürgermeister Nino Haase, der die Schenkung dankend annahm. „Ich freue mich, dass auch wir Mainzer:innen mit dem Stadthaus Große Bleiche nun Teil dieses außergewöhnlichen Kunst-Konzepts in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind.“
Auch der Künstler betonte seine Freude darüber, dass die Landeshauptstadt Mainz seine Schenkung angenommen hat: „Als Neubürger der Stadt Mainz sehe ich es als schönen Willkommensgruß, dass meine Bilder nun auch den Weg in ein Besprechungszimmer des Oberbürgermeisters gefunden haben."
Zum Künstler
Raymond Pauquet, geboren 1958 in Stadtkyll/Eifel, studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Volkskunde sowie Kunsterziehung in Bonn und ist seit 1999 als freischaffender Künstler tätig. Seine Werke zeigte er seither in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen.
2018 gründete er die Kunstaktion "art meets people" und spezialisierte sich darauf, Dauerausstellungen mit Leihgaben oder Schenkungen in öffentlichen Gebäuden einzurichten. Heute sind im Rahmen dieser Initiative 117 seiner Gemälde in repräsentativen, öffentlichen Gebäuden in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu sehen. Sein erklärtes Ziel ist es, Gegenwartskunst proaktiv und unentgeltlich in den Alltag der Menschen zu bringen.
„Eine tolle Initiative“, sagte Oberbürgermeister Nino Haase, der die Schenkung dankend annahm. „Ich freue mich, dass auch wir Mainzer:innen mit dem Stadthaus Große Bleiche nun Teil dieses außergewöhnlichen Kunst-Konzepts in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind.“
Auch der Künstler betonte seine Freude darüber, dass die Landeshauptstadt Mainz seine Schenkung angenommen hat: „Als Neubürger der Stadt Mainz sehe ich es als schönen Willkommensgruß, dass meine Bilder nun auch den Weg in ein Besprechungszimmer des Oberbürgermeisters gefunden haben."
Zum Künstler
Raymond Pauquet, geboren 1958 in Stadtkyll/Eifel, studierte Kunstgeschichte, Ethnologie und Volkskunde sowie Kunsterziehung in Bonn und ist seit 1999 als freischaffender Künstler tätig. Seine Werke zeigte er seither in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen.
2018 gründete er die Kunstaktion "art meets people" und spezialisierte sich darauf, Dauerausstellungen mit Leihgaben oder Schenkungen in öffentlichen Gebäuden einzurichten. Heute sind im Rahmen dieser Initiative 117 seiner Gemälde in repräsentativen, öffentlichen Gebäuden in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu sehen. Sein erklärtes Ziel ist es, Gegenwartskunst proaktiv und unentgeltlich in den Alltag der Menschen zu bringen.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de