Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(aga) Am Freitag, den 2. Mai, wurde in der Weisenauer Kita Friedrich-Ebert-Straße ein Wasserschaden festgestellt. Der Kitabetrieb kann diese Woche im Gebäude aufrechterhalten werden.

Wasserschaden in der Kita Friedrich-Ebert-Straße (Weisenau)

In der vergangenen Woche kam es in der Kita Friedrich-Ebert-Straße zu einem Wasserschaden. Sicherungs- sowie Trockenlegungsmaßnahmen laufen und die Kita kann sicher betreten werden.

In der Kitaküche im ersten Stock des Gebäudes trat nach Betriebsschluss eine erhebliche Wassermenge aus, die während des Feiertages am 1. Mai 2025 und am Morgen des darauffolgenden Tages in den angrenzenden Flur, den Aufzug sowie weitere Räume im Erdgeschoss vordrang und diese unter Wasser setzte. Am Freitag, den 2. Mai 2025, wurde der Schaden festgestellt, die Kindertagesstätte blieb an diesem Tag geschlossen und seitens der Gebäudewirtschaft Mainz wurden umgehend schadensbegrenzende Maßnahmen eingeleitet.

Infolge des Wasserschadens können die genannten Räumlichkeiten nicht genutzt werden. Da die Gruppenräume in den beiden Obergeschossen nicht betroffen sind, kann die Betreuung der Kita- und Hortkinder am Dienstag, den 6. Mai, sowie am Mittwoch, den 7. Mai 2025, wieder stattfinden. Die Eltern wurden gebeten, ihren Kindern eine Mittagsmahlzeit in Brotdosen mitzugeben. An den beiden Folgetagen ist die Einrichtung für den Kitabetrieb ohnehin wegen Teamtagen geschlossen.

Die Untersuchungen zum genauen Ausmaß des Schadens, deren Ergebnis für den Weiterbetrieb der Einrichtung in den nächsten Wochen entscheiden ist, dauern noch an. Nach Abschluss werden die betroffenen Familien zeitnah informiert.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet