Pressemeldung
Das Weisenauer Familienfest geht am Samstag, 17. Mai 2025, in die 15. Runde! Von 14 bis 17 Uhr erwartet die Besucher:innen ein abwechslungsreiches und kostenloses Programm für die ganze Familie – organisiert von Weisenauer Vereinen und Institutionen. Koordiniert wird das Fest vom Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau/ Laubenheim, welches im Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz angesiedelt ist.
15. Weisenauer Familienfest: Ein buntes Programm für Groß und Klein am 17. Mai
Auf dem Gelände der Schillerschule (Portlandstr. 26, 55130 Mainz) können sich Kinder und Jugendliche auf zahlreiche Spiel-, Bastel- und Mitmachaktionen freuen. Highlights sind eine Hüpfburg, Stockbrot und Info-Stände von lokalen Sportvereinen. Für das leibliche Wohl ist mit Crêpes, Würstchen und Getränken bestens gesorgt.
Abgerundet wird der Nachmittag durch ein buntes Bühnenprogramm, das um 14 Uhr startet. Im Anschluss spielt die Kids- und Grufti-Band der evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Weisenau.
Auf viele Besucher:innen freuen sich:
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau, Schillerschule Weisenau, Netzwerk Weisenau, Brotkorb Weisenau, Royal Rangers & REMMIDEMMI (Der Fels Mainz), Brotkorb Weisenau, Kat. Kita Maria Königin, Freiwillige Feuerwehr Weisenau, Evangelische Kirchengemeinde Weisenau, Kita St. Elisabeth Mainz-Weisenau, DRK Weisenau, Ruderverein Weisenau, TSW Rheinfeuer, Athleten Club Weisenau, Ortsverwaltung Weisenau, Stadtteilbücherei Weisenau, Turnverein Weisenau, Trachtenverein Edelweiß Mainz-Weisenau e. V., Kids- und Grufti-Band, Förderverein der Martinus-Schule Weisenau
Einladung an die Presse:
Vertreter:innen der Presse sind herzlich eingeladen, das Fest zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt:
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau
Ansprechpersonen: Esther Vogt / Heike Limmer
Mönchstr. 17, 55130 Mainz
Telefon: 06131 / 83 48 50
E-Mail: juz.weisenau@stadt.mainz.de
Abgerundet wird der Nachmittag durch ein buntes Bühnenprogramm, das um 14 Uhr startet. Im Anschluss spielt die Kids- und Grufti-Band der evangelischen Kirchengemeinde Mainz-Weisenau.
Auf viele Besucher:innen freuen sich:
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau, Schillerschule Weisenau, Netzwerk Weisenau, Brotkorb Weisenau, Royal Rangers & REMMIDEMMI (Der Fels Mainz), Brotkorb Weisenau, Kat. Kita Maria Königin, Freiwillige Feuerwehr Weisenau, Evangelische Kirchengemeinde Weisenau, Kita St. Elisabeth Mainz-Weisenau, DRK Weisenau, Ruderverein Weisenau, TSW Rheinfeuer, Athleten Club Weisenau, Ortsverwaltung Weisenau, Stadtteilbücherei Weisenau, Turnverein Weisenau, Trachtenverein Edelweiß Mainz-Weisenau e. V., Kids- und Grufti-Band, Förderverein der Martinus-Schule Weisenau
Einladung an die Presse:
Vertreter:innen der Presse sind herzlich eingeladen, das Fest zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Kontakt:
Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Weisenau
Ansprechpersonen: Esther Vogt / Heike Limmer
Mönchstr. 17, 55130 Mainz
Telefon: 06131 / 83 48 50
E-Mail: juz.weisenau@stadt.mainz.de
Links
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de