Pressemeldung
Am Sonntag, 18. Mai 2025, feiern das Naturhistorische Museum und das Gutenberg-Museum gemeinsam den Internationalen Museumstag – und laden alle Besucher:innen bei freiem Eintritt dazu ein, ihre Dauer- und Sonderausstellungen zu entdecken.
Freier Eintritt am Internationalen Museumstag im Mainzer Naturhistorischen Museum und Gutenberg-Museum
Im Naturhistorischen Museum warten gleich mehrere Highlights: die beliebte Dauerausstellung rund um das berühmte Deinotherium-Kalb „Didi“ sowie die neue Sonderausstellung „Insektomania“, die in diesem Frühjahr eröffnet wurde. Besucher:innen können die faszinierenden „Wilden Welten“ erkunden und auf eine spannende Reise durch Natur und Geschichte gehen.
Im Druckladen des Gutenberg-Museums gibt es ein buntes Druckangebot für Groß und Klein: von 11 bis 17 Uhr können an diesem Tag die Besucher:innen selbst kreativ werden und eigene Druckwerke unter fachkundiger Anleitung drucken.
Der Internationale Museumstag wird deutschlandweit gefeiert und bietet eine großartige Gelegenheit, Museen als Orte der Begegnung, Bildung und Inspiration neu zu entdecken – perfekt für einen Ausflug mit Familie und Freunden.
Auch digital ist das Naturhistorische Museum am 18. Mai aktiv: Unter den Hashtags #MuseenEntdecken, #InternationalMuseumDay und #IMD2025 werden Einblicke und Highlights rund um den Museumstag geteilt.
Das gesamte Museumsteam freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und einen unvergesslichen Museumstag!
Im Druckladen des Gutenberg-Museums gibt es ein buntes Druckangebot für Groß und Klein: von 11 bis 17 Uhr können an diesem Tag die Besucher:innen selbst kreativ werden und eigene Druckwerke unter fachkundiger Anleitung drucken.
Der Internationale Museumstag wird deutschlandweit gefeiert und bietet eine großartige Gelegenheit, Museen als Orte der Begegnung, Bildung und Inspiration neu zu entdecken – perfekt für einen Ausflug mit Familie und Freunden.
Auch digital ist das Naturhistorische Museum am 18. Mai aktiv: Unter den Hashtags #MuseenEntdecken, #InternationalMuseumDay und #IMD2025 werden Einblicke und Highlights rund um den Museumstag geteilt.
Das gesamte Museumsteam freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und einen unvergesslichen Museumstag!
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de