Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Sie summen, krabbeln, fliegen – und sie begeistern! Das Naturhistorische Museum Mainz lädt in den Sommerferien 2025 wieder zu seinem beliebten Programm „Ferienforscher“ ein. Diesmal stehen die heimlichen Helden der Natur im Rampenlicht: die Insekten. Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Insektomania“ dreht sich alles um die faszinierenden Fähigkeiten dieser kleinen Kraftpakete.

Heimliche Helden in ihrem Element! – Ferienforscher:innen und Ferienquiz 2025 im Naturhistorischen Museum Mainz

Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können an spannenden Forschertagen teilnehmen und in die Welt der Insekten eintauchen – ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft. An jedem Tag steht ein anderer Lebensraum im Mittelpunkt, in dem die Kinder beobachten, forschen und ein eigenes „Lexikon der Mini-Helden“ gestalten. Das Ferienprogramm findet an den Wochentagen Dienstag bis Donnerstag vom 8. Juli bis 14. August 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr, im Naturhistorischen Museum, statt. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person (inkl. Eintritt).

Doch damit nicht genug: Das große Ferienquiz zu „Insektomania“ bietet knifflige Fragen für neugierige Köpfe, von Kita-Kindern bis zu Jugendlichen der Sekundarstufe. Von Samstag, 5. Juli bis Sonntag, 17. August können alle Besucher:innen ihr #wildeswissen testen und tolle Preise gewinnen. Die Quizbögen und Stifte gibt’s im Museumsfoyer. Die Preisverleihung findet am 16. September um 17:30 Uhr im Naturhistorischen Museum statt.

Zielgruppe: 6 bis 10 Jahre
Dauer: 10 bis 13 Uhr
Preis (inkl. Eintritt): 20 Euro p.P.
Buchung & Beratung: 06131 122913 und buchung.nhm@stadt.mainz.de

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Ralf Peterhanwahr
stv. Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet