Pressemeldung
Rundgang von Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse und Schuldezernentin Jana Schmöller auf der Baustelle in Mainz Finthen
Heute besichtigten Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse und Schuldezernentin Jana Schmöller die Baustelle der Grundschule Peter-Härtling in Mainz Finthen und stellten den aktuellen Sachstand der Baumaßnahme vor.
Grundschule Peter-Härtling: Bauarbeiten verlaufen im Plan
Ziel der Baumaßnahme ist es, die beiden bisherigen Schulstandorte „Lambertstraße“ und „Layenhofstraße“ an einem gemeinsamen Standort zu bündeln, um die Schule zukünftig an nur noch einem Standort betreiben zu können. „Die Bauarbeiten selbst verlaufen nach Plan“, ist Baudezernentin Marianne Grosse zufrieden: „Die Rohbauten der Schule und der Mensa wie auch der Sporthalle sind bereits weitgehend fertiggestellt; aktuell wird die Baustelle auf die Montage des Daches und auf den Innenausbau vorbereitet.“ In den kommenden Wochen (KW 32 bis 34) werde der neue Kanalanschluss verlegt.
Dezernentin Grosse: „Wir können heute eine positive Zwischenbilanz ziehen. Die zehn versetzten Bäume sind gut angewachsen und die Zeitkapsel, die am 22. Januar 2025 verlegt wurde, ist bereits gesi-chert, bevor sie ihren finalen Platz erhält.“ Die Ausführungsplanung der Außenanlagen befinde sich derzeit in den letzten Zügen, Fenster und Fassade werden gegen Ende des Jahres montiert. Und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit sollen die Spielgeräte auf der Interimsaußenfläche, die gerade mal 1,5 Jahre alt sind, in die neue Außenanla-ge integriert werden.
Schuldezernentin Jana Schmöller freut sich, dass die Baumaßnahme zügig vorangeht. „Bis zur Aufnahme des Schulbetriebs 2027/2028 stehen in der Interims-Containeranlage wie auch im Neubau ausreichende Räumlichkeiten für eine zeitweise 6-zügige Schule zur Verfü-gung.“
Für die beiden Schuljahre 2025/26 und 2026/27 sind jeweils 6 Eingangsklassen prognostiziert, danach schwankt die Zügigkeit zwischen 5 und 6 Klassen. 2016 hatte die ADD die 5-Zügigkeit der neu zu bauenden Peter-Härtling-Schule mit einem sehr großzügigen Raumprogramm (pro Klassenstufe ein zusätzlicher Raum) genehmigt, der Schulentwicklungsplan aus dem Jahr 2020 bestätigte die 5-Zügigkeit. Allerdings gab es in den Folgejahren in Finthen eine hohe Nachverdichtung der Wohnbebauung. Es entstanden mehrere neue Eigentumswohnungen, in die Eltern mit Kindern einzogen.
Dezernentin Grosse: „Wir können heute eine positive Zwischenbilanz ziehen. Die zehn versetzten Bäume sind gut angewachsen und die Zeitkapsel, die am 22. Januar 2025 verlegt wurde, ist bereits gesi-chert, bevor sie ihren finalen Platz erhält.“ Die Ausführungsplanung der Außenanlagen befinde sich derzeit in den letzten Zügen, Fenster und Fassade werden gegen Ende des Jahres montiert. Und ganz im Sinne der Nachhaltigkeit sollen die Spielgeräte auf der Interimsaußenfläche, die gerade mal 1,5 Jahre alt sind, in die neue Außenanla-ge integriert werden.
Schuldezernentin Jana Schmöller freut sich, dass die Baumaßnahme zügig vorangeht. „Bis zur Aufnahme des Schulbetriebs 2027/2028 stehen in der Interims-Containeranlage wie auch im Neubau ausreichende Räumlichkeiten für eine zeitweise 6-zügige Schule zur Verfü-gung.“
Für die beiden Schuljahre 2025/26 und 2026/27 sind jeweils 6 Eingangsklassen prognostiziert, danach schwankt die Zügigkeit zwischen 5 und 6 Klassen. 2016 hatte die ADD die 5-Zügigkeit der neu zu bauenden Peter-Härtling-Schule mit einem sehr großzügigen Raumprogramm (pro Klassenstufe ein zusätzlicher Raum) genehmigt, der Schulentwicklungsplan aus dem Jahr 2020 bestätigte die 5-Zügigkeit. Allerdings gab es in den Folgejahren in Finthen eine hohe Nachverdichtung der Wohnbebauung. Es entstanden mehrere neue Eigentumswohnungen, in die Eltern mit Kindern einzogen.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de