Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Gemeinsam Prioritäten setzen: Jetzt Lieblingsstrecken im Mainzer Radnetz auswählen!

Radnetz Mainz – Landeshauptstadt Mainz lädt zur abschließenden Bürgerbeteiligung

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Landeshauptstadt Stadt Mainz von 18.30 bis 21.00 Uhr ins LEIZA (Ludwig-Lindenschmitt-Forum 1, 55116 Mainz), um den überarbeiteten Entwurf des Mainzer Radnetzes vorzustellen. Alle Bürger:innen sind eingeladen, sich einzubringen und aktiv mitzugestalten.

„Es freut mich, dass die Mainzer:innen sich mit großem Engagement am Radnetz-Prozess beteiligen. Das gibt uns die Möglichkeit, das Radnetz mit Fach- und Sachverstand vom Auftakt bis zum Abschluss auch immer nah an der Perspektive der Nutzer:innen zu entwickeln“, sagt Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger. „Infrastrukturmaßnahmen sind immer so gut, wie sie verstanden werden können. Darum ist mir der Austausch dazu besonders wichtig.“

Das Radnetz Mainz ist das Ergebnis eines intensiven Beteiligungsprozesses: Initiativen wie der ehrenamtlich organisierte „Mapathon“ haben wertvolle Impulse geliefert und gezeigt, wie viel bürgerschaftliches Engagement in Mainz steckt. Mit Unterstützung von Freiwilligen wie auch externen Fachbüros ist eine breite Streckenanalyse entstanden – dieser Einsatz fließt unmittelbar in die weiteren Planungen ein.
Vor Ort besteht die Möglichkeit, Strecken und Knotenpunkte nach persönlichen Präferenzen zu bewerten, eigene Vorschläge einzubringen und direkt Rückfragen an das Planungsteam zu stellen. Ihre Rückmeldungen fließen ein, bevor das Radnetz zur politischen Abstimmung geht und die nächsten Schritte bis zur Umsetzung erfolgen.

Wer Lust hat, aktiv die Zukunft der Mobilität in Mainz mitzugestalten, bekommt hier die Chance, konkrete Verbesserungen anzustoßen und mit anderen Fahrrad-Interessierten ins Gespräch zu kommen. Es sind ausdrücklich keine Fachkenntnisse nötig – jede Rückmeldung ist hilfreich!

Die Landeshauptstadt freut sich auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Veranstaltungsdetails:
Datum: 16. September 2025
Uhrzeit: 18.30 – 21.00 Uhr
Ort: LEIZA, Ludwig-Lindenschmitt-Forum 1, 55116 Mainz.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet