Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 15. September findet in der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers die Abschlussveranstaltung des „Lesesommers 2025“ statt. Vom 23. Juni bis zum 24. August 2025 konnten sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren für den Lesesommer anmelden. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers an dieser spannenden Aktion und kann auf einen großen Erfolg mit vielen begeisterten jungen Leserinnen und Lesern zurückblicken. Der seit 2008 bestehende „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Ferien für das Lesen zu motivieren und ihre Sprach- und Lesekompetenz zu fördern.

REMINDER -Abschluss/Preisverleihung des „Lesesommer“ in Öffentlicher Bücherei – Anna Seghers

Zur festlichen Abschlussveranstaltung wurden die Gewinner:innen der „Lesesommer“-Preise eingeladen, die zuvor ausgelost worden waren. Bei der Abschlussveranstaltung werden nun die Preise unter den eingeladenen Kindern verlost und feierlich übergeben.

Zur Abschlussveranstaltung und Preisverleihung des Lesesommers mit Kulturdezernentin Marianne Grosse, dem Amtsleiter Kultur und Bibliotheken, Dr. Stephan Fliedner und dem Fördervereinsvorsitzenden Thomas Busch am

Montag, 15. September 2025, 17.00 Uhr,
Zentralbibliothek der Öffentlichen Bücherei,
Bonifaziustürme, Anna-Seghers-Platz,
55118 Mainz,

sind Medienvertreter:innen herzlich eingeladen. Um eine formlose Anmeldung unter pressestelle@stadt.mainz.-de wird gebeten.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet