Pressemeldung
Am ersten Oktober ist alljährlich der Tag des Kaffees. Aus diesem Anlass wird es am Samstag, den 04.10.2025 von 10 bis 14 Uhr eine kleine Aktion rund um das Thema Kaffee- und Kaffeezubereitung im Mainzer Umweltladen (Steingasse 3-9) geben.
Aktionstag am Mainzer Umweltladen: Wie umweltfreundlich ist unser Kaffeegenuss?
Es gibt unzählige Möglichkeiten sich einen Kaffee zuzubereiten. Oft ist der Geschmack ein entscheidendes Kriterium, welche Art der Zubereitung gewählt wird. Das tägliche Kaffeekochen beeinflusst aber auch unseren CO2-Fußabdruck und unseren Wasserverbrauch. Im Mainzer Umweltladen erfahren Sie, welche gängige Brühmethode wie viel Energie verbraucht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei unserem Kaffeegenuss ist neben der Brühmethode, welche Art von Kaffee verwendet wird. Besonders Anbau, Transport und Verarbeitung haben einen großen Einfluss auf die CO2-Bilanz unseres Kaffeegenusses. Daher wird es am Aktionssamstag auch Informationen zu fair-gehandeltem Biokaffee geben, den Sie z.B. im Weltladen Unterwegs kaufen können. Außerdem können Sie bei einem Quiz Ihr Kaffeewissen testen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei unserem Kaffeegenuss ist neben der Brühmethode, welche Art von Kaffee verwendet wird. Besonders Anbau, Transport und Verarbeitung haben einen großen Einfluss auf die CO2-Bilanz unseres Kaffeegenusses. Daher wird es am Aktionssamstag auch Informationen zu fair-gehandeltem Biokaffee geben, den Sie z.B. im Weltladen Unterwegs kaufen können. Außerdem können Sie bei einem Quiz Ihr Kaffeewissen testen.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de