Pressemeldung
(rap) Ab Freitag, 7. November 2025 lädt das Naturhistorische Museum Mainz (nhm) mit seinen beliebten Taschenlampenführungen „Licht an!“ wieder freitags zu abendlichen Entdeckungsreisen durch seine Ausstellung ein.
Dunkel, wild und urzeitlich – Wilde Welten bei Nacht erleben! Beliebte Taschenlampenführungen „Licht an!“ werden wieder freitags im Naturhistorische Museum Mainz angeboten
Wenn die Lichter ausgehen und das Naturhistorische Museum in Dunkelheit gehüllt ist, beginnt ein ganz besonderes Abenteuer: Die Taschenlampenführungen „Licht an!“ sind zurück – und bieten den Gästen einen außergewöhnlichen Blick in die „Wilden Welten“ des Museums. Ausgerüstet mit Taschenlampen erkunden kleine und große Nachtschwärmer: innen gemeinsam mit erfahrenen Guides längst vergangene Welten und erleben das Haus aus einer völlig neuen Perspektive. 
„Die Taschenlampenführungen zeigen, wie spannend und lebendig ein Museum ist. Auf ungewöhnliche Art und Weise werden Naturwissenschaften erlebbar und wecken gerade bei jungen Gästen Interesse. Das Naturhistorische Museum ist damit nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch des Staunens und Entdeckens - selbst im Dunkeln“, betont Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse.
„Viele Objekte wirken bei Dunkelheit ganz anders“, erklärt Museumsdirektor Dr. Bernd Herkner. „Die Lichtkegel der Taschenlampen lenken die Aufmerksamkeit auf Details, die bei Tageslicht oft übersehen werden. So entstehen spannende neue Themen und Fragestellungen - und manchmal auch ein bisschen Gänsehaut.“
Die Führungen sind für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung ihrer Familien geeignet. Für Erwachsene: Wer unkonventionell und außergewöhnlich Naturwissenschaften erleben möchte, ist bei den „Late-Night-Specials“ goldrichtig. Hier können Neugierige das Wochenende in lockerer Atomsphäre, mit Drink und Taschenlampe beginnen. Im Schein des Lichtkegels werden Fossilien und Tierpräparate aus einer längst vergangenen Zeit gänzlich anders in Szene gesetzt.
Termine, Anmeldung und Hinweise zur Veranstaltung:
FAMILIENABENDE FÜR GROSS UND KLEIN (IMMER AM FREITAG):
07. / 14. / 21. / 28. November 2025
05. /12. /19. Dezember 2025
02. / 09. / 16. / 23. / 30. Januar 2025
06. Februar 2025
ZEIT: 18.00 - 19.00 und 19.00 -20.00 Uhr
KOSTEN: Kinder 6,- € / Eltern & Co 8,- €
LATE NIGHT SPECIALS FÜR ERWACHSENE (IMMER AM FREITAG)
14. November 2025,
05 Dezember2025,
02. und 23. Januar 2025
ZEIT: 20.00 – 21.00 Uhr
KOSTEN: 12,- € incl. Begrüßungsgetränk
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.mainz.de/nhm
Achtung: Taschenlampen müssen selbst mitgebracht werden. Außerdem ist nur Barzahlung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - eine frühzeitige Anmeldung via Telefon 06131-122913 oder per mail unter buchung.nhm@stadt.mainz.de wird empfohlen.
„Die Taschenlampenführungen zeigen, wie spannend und lebendig ein Museum ist. Auf ungewöhnliche Art und Weise werden Naturwissenschaften erlebbar und wecken gerade bei jungen Gästen Interesse. Das Naturhistorische Museum ist damit nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch des Staunens und Entdeckens - selbst im Dunkeln“, betont Bau- und Kulturdezernentin Marianne Grosse.
„Viele Objekte wirken bei Dunkelheit ganz anders“, erklärt Museumsdirektor Dr. Bernd Herkner. „Die Lichtkegel der Taschenlampen lenken die Aufmerksamkeit auf Details, die bei Tageslicht oft übersehen werden. So entstehen spannende neue Themen und Fragestellungen - und manchmal auch ein bisschen Gänsehaut.“
Die Führungen sind für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung ihrer Familien geeignet. Für Erwachsene: Wer unkonventionell und außergewöhnlich Naturwissenschaften erleben möchte, ist bei den „Late-Night-Specials“ goldrichtig. Hier können Neugierige das Wochenende in lockerer Atomsphäre, mit Drink und Taschenlampe beginnen. Im Schein des Lichtkegels werden Fossilien und Tierpräparate aus einer längst vergangenen Zeit gänzlich anders in Szene gesetzt.
Termine, Anmeldung und Hinweise zur Veranstaltung:
FAMILIENABENDE FÜR GROSS UND KLEIN (IMMER AM FREITAG):
07. / 14. / 21. / 28. November 2025
05. /12. /19. Dezember 2025
02. / 09. / 16. / 23. / 30. Januar 2025
06. Februar 2025
ZEIT: 18.00 - 19.00 und 19.00 -20.00 Uhr
KOSTEN: Kinder 6,- € / Eltern & Co 8,- €
LATE NIGHT SPECIALS FÜR ERWACHSENE (IMMER AM FREITAG)
14. November 2025,
05 Dezember2025,
02. und 23. Januar 2025
ZEIT: 20.00 – 21.00 Uhr
KOSTEN: 12,- € incl. Begrüßungsgetränk
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.mainz.de/nhm
Achtung: Taschenlampen müssen selbst mitgebracht werden. Außerdem ist nur Barzahlung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - eine frühzeitige Anmeldung via Telefon 06131-122913 oder per mail unter buchung.nhm@stadt.mainz.de wird empfohlen.
Herausgeber
Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
          
          
            Andreas Behringer
 Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
          
        
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
- Telefon
- +49 6131 12-22 21
- Telefax
- +49 6131 12-33 83
- pressestellestadt.mainzde
- Internet
- http://www.mainz.de


