Sprungmarken
Dynamische Navigation einblenden
Dynamische Navigation ausblenden
Suche
Suche
Kopfillustration
Bild in voller Höhe anzeigen Bild in halber Höhe anzeigen

Pressemeldung

(rap) Der „ENERGIESPARKOMMISSAR“ Carsten Herbert kommt im Rahmen der Informations- und Beratungsoffensive „Zukunftwärme.“ nach Mainz. In seinem Vortrag geht der ENERGIESPARKOMMISSAR der Frage nach, wie wir in Zukunft klimafreundlich und wirtschaftlich heizen können - und vergleicht dabei unterschiedliche Technologien.

Bürgerhaus Hechtsheim: Vortrag „Bestand auf Temperatur bringen“ mit bekanntem ENERGIESPARKOMMISSAR am 18. November

Jede:r, der:die sich schon einmal gefragt hat, ob das eigene Zuhause mit einer Wärmepumpe beheizt werden kann oder es Alternativen gibt, erhält im Rahmen seines Vortrags wichtige Tipps und Informationen dazu. Der ENERGIESPARKOMMISSAR zeigt darüber hinaus einfache und kostengünstige Maßnahmen auf, die einen Energieeinspareffekt erzeugen und somit helfen, den Geldbeutel zu schonen.

Hierzu lädt Landeshauptstadt Mainz alle interessierten Bürger:innen am Dienstag, 18.11.2025 um 18.00 Uhr in das Bürgerhaus Hechtsheim (Am Heuergrund 8, 55129 Mainz) ein.
Zusätzlich haben Bürger:innen die Möglichkeit, mit weiteren Expert:innen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, des GIH Rheinland-Pfalz e.V. (Landesverband für unabhängige Energieberater in Rheinland-Pfalz) sowie weiteren interessanten Gesprächspartner:innen in den Austausch zu kommen und Fragen zu stellen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Herausgeber

Stadtverwaltung Mainz
Pressestelle | Kommunikation (Hauptamt)
Andreas Behringer
Abteilungsleiter und Pressesprecher der Stadt Mainz
Stadthaus 'Große Bleiche' (Große Bleiche 46/Löwenhofstr. 1)
55116 Mainz
Telefon
+49 6131 12-22 21
Telefax
+49 6131 12-33 83
E-Mail
pressestellestadt.mainzde
Internet